HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 536

M109
M110
M111
Konstante Bahngeschwindigkeit an der Werkzeug-Schneide
(Vorschub-Erhöhung und -Reduzierung)
Konstante Bahngeschwindigkeit an der Werkzeug-Schneide
(nur Vorschub-Reduzierung)
M109/M110 rücksetzen
n
n
n
M114
M115
Autom. Korrektur der Maschinengeometrie beim Arbeiten mit Schwenkachsen
M114 rücksetzen
n
n
M116
M117
Vorschub bei Winkelachsen in mm/min
M116 rücksetzen
n
n
M118 Handrad-Positionierung während des Programmlaufs überlagern
n
M120 Radiuskorrigierte Kontur vorausberechnen (LOOK AHEAD)
n
M124 Punkte beim Abarbeiten von nicht korrigierten Geradensätzen nicht berücksichtigen
n
M126
M127
Drehachsen wegoptimiert verfahren
M126 rücksetzen
n
n
M128
M129
Position der Werkzeugspitze beim Positionieren von Schwenkachsen beibehalten (TCPM)
M128 rücksetzen
n
n
M130 Im Positioniersatz: Punkte beziehen sich auf das ungeschwenkte Koordinatensystem
n
M134
M135
Genauhalt an nicht tangentialen Konturübergängen bei Positionierungen mit Drehachsen
M134 rücksetzen
n
n
M136
M137
Vorschub F in Millimeter pro Spindel-Umdrehung
M136 rücksetzen
n
n
M138 Auswahl von Schwenkachsen
n
M140 Rückzug von der Kontur in Werkzeugachsen-Richtung
n
M141 Tastsystem-Überwachung unterdrücken
n
M142 Modale Programminformationen löschen
n
M143 Grunddrehung löschen
n
M144
M145
Berücksichtigung der Machinen-Kinematik in IST/SOLL-Positionen am Satzende
M144 zurücksetzen
n
n
M200
M201
M202
M203
M204
Laserschneiden: Programmierte Spannung direkt ausgeben
Laserschneiden: Spannung als Funktion der Strecke ausgeben
Laserschneiden: Spannung als Funktion der Geschwindigkeit ausgeben
Laserschneiden: Spannung als Funktion der Zeit ausgeben (Rampe)
Laserschneiden: Spannung als Funktion der Zeit ausgeben (Puls)
n
n
n
n
n
M
Wirkung
Wirkung am Satz - Anfang Ende Seite