Neue funktionen der nc-software 340 420-xx – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 7

HEIDENHAIN iTNC 530
III
Neue Funktionen der NC-Software 340 420-xx
n
Einbinden der TNC über Ethernet in Windows-Netzwerke (siehe
„Gerätespezifische Netzwerk-Einstellungen” auf Seite 460)
n
Definition von überlagerten Konturen mit Konturformel (siehe „SL-
Zyklen mit Konturformel” auf Seite 326)
n
Schrittweises Vergrößern/Verkleinern in der Testgrafik (siehe
„3D-Darstellung drehen und vergrößern/verkleinern” auf Seite 431)
n
Die zusätzlich Status-Anzeige wurde erweitert, um die aktive Null-
punkt-Tabelle und die aktive Nullpunkt-Nummer anzuzeigen (siehe
„Koordinaten-Umrechnungen” auf Seite 11)
n
Suchen/Ersetzen von beliebiegen Texten (siehe „Die Suchfunktion
der TNC” auf Seite 70)
n
Position des aktuellen Satzes im Bildschirm verändern (siehe „Pro-
gramm editieren” auf Seite 67)
n
Neue Q-Parameter-Funktionen Vorzeichen prüfen und Modulo-
wert bilden bei Formeleingabe (siehe „Formel direkt eingeben” auf
Seite 410)
n
Versionsnummern-Datei erstellen (siehe „Schlüssel-Zahl eingeben”
auf Seite 451)
n
Eintauchvorschub für Zustellung Schlichten neu bei Zyklen 210 und
211 (siehe „NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus
210)”, Seite 286 und siehe „RUNDE NUT (Langloch) mit pendeln-
dem Eintauchen (Zyklus 211)”, Seite 288)