3 programm-test, Anwendung, 3 pr ogr a mm-t est 11.3 programm-test – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 464

436
11 Programm-Test und Programmlauf
1
1
.3 Pr
ogr
a
mm-T
est
11.3 Programm-Test
Anwendung
In der Betriebsart Programm-Test simulieren Sie den Ablauf von Pro-
grammen und Programmteilen, um Fehler im Programmlauf auszu-
schließen. Die TNC unterstützt Sie beim Auffinden von
n
geometrischen Unverträglichkeiten
n
fehlenden Angaben
n
nicht ausführbaren Sprüngen
n
Verletzungen des Arbeitsraums
Zusätzlich können Sie folgende Funktionen nutzen:
n
Programm-Test satzweise
n
Testabbruch bei beliebigem Satz
n
Sätze überspringen
n
Funktionen für die grafische Darstellung
n
Bearbeitungszeit ermitteln
n
Zusätzliche Status-Anzeige
Programm-Test ausführen
Bei aktivem zentralen Werkzeug-Speicher müssen Sie für den Pro-
gramm-Test eine Werkzeug-Tabelle aktiviert haben (Status S). Wählen
Sie dazu in der Betriebsart Programm-Test über die Datei-Verwaltung
(PGM MGT) eine Werkzeug-Tabelle aus.
Mit der MOD-Funktion ROHTEIL IM ARB.-RAUM aktivieren Sie für
den Programm-Test eine Arbeitsraum-Überwachung, siehe „Rohteil
im Arbeitsraum darstellen”, Seite 465.
U
U
U
U
Betriebsart Programm-Test wählen
U
U
U
U
Datei-Verwaltung mit Taste PGM MGT anzeigen und
Datei wählen, die Sie testen möchten oder
U
U
U
U
Programm-Anfang wählen: Mit Taste GOTO Zeile „0“
wählen und Eingabe mit Taste ENT bestätigen
Die TNC zeigt folgende Softkeys:
Funktionen
Softkey
Gesamtes Programm testen
Jeden Programm-Satz einzeln testen
Rohteil abbilden und gesamtes Programm testen
Programm-Test anhalten