HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 386

358
8 Programmieren: Zyklen
8.9 Zyklen zur K
o
or
dinat
e
n-Umr
e
c
h
nung
U
U
U
U
Ggf. Nullpunkt-Verschiebung rücksetzen
U
U
U
U
Ggf. Drehachsen in die 0°-Stellung positionieren
2 Werkstück aufspannen
3 Vorbereitungen in der Betriebsart
Positionieren mit Handeingabe
Drehachse(n) zum Setzen des Bezugspunkts auf entsprechenden
Winkelwert positionieren. Der Winkelwert richtet sich nach der von
Ihnen gewählten Bezugsfläche am Werkstück.
4 Vorbereitungen in der Betriebsart
Manueller Betrieb
Funktion Bearbeitungsebene schwenken mit Softkey 3D-ROT auf
AKTIV setzen für Betriebsart Manueller Betrieb; bei nicht geregelten
Achsen Winkelwerte der Drehachsen ins Menü eintragen
Bei nicht geregelten Achsen müssen die eingetragenen Winkelwerte
mit der Ist-Position der Drehachse(n) übereinstimmen, sonst berech-
net die TNC den Bezugspunkt falsch.
5 Bezugspunkt-Setzen
n
Manuell durch Ankratzen wie im ungeschwenkten System siehe
„Bezugspunkt-Setzen (ohne 3D-Tastsystem)”, Seite 22
n
Gesteuert mit einem HEIDENHAIN 3D-Tastsystem (siehe Benutzer-
Handbuch Tastsystem-Zyklen, Kapitel 2)
n
Automatisch mit einem HEIDENHAIN 3D-Tastsystem (siehe Benut-
zer-Handbuch Tastsystem-Zyklen, Kapitel 3)
6 Bearbeitungsprogramm in der Betriebsart Programmlauf Satz-
folge starten
7 Betriebsart Manueller Betrieb
Funktion Bearbeitungsebene schwenken mit Softkey 3D-ROT auf
INAKTIV setzen. Für alle Drehachsen Winkelwert 0° ins Menü eintra-
gen, siehe „Manuelles Schwenken aktivieren”, Seite 27.