3d-tastsysteme – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 41

HEIDENHAIN iTNC 530
13
1
.5 Zubehör: 3D-T
astsyst
e
me und elektr
o
nisc
he Handräder v
o
n HEIDENHAIN
1.5 Zubehör: 3D-Tastsysteme und
elektronische Handräder von
HEIDENHAIN
3D-Tastsysteme
Mit den verschiedenen 3D-Tastsystemen von HEIDENHAIN können
Sie:
n
Werkstücke automatisch ausrichten
n
Schnell und genau Bezugspunkte setzen
n
Messungen am Werkstück während des Programmlaufs ausführen
n
Werkzeuge vermessen und prüfen
Die schaltenden Tastsysteme TS 220, TS 630 und TS 632
Diese Tastsysteme eignen sich besonders gut zum automatischen
Werkstück-Ausrichten, Bezugspunkt-Setzen, für Messungen am
Werkstück. Das TS 220 überträgt die Schaltsignale über ein Kabel und
ist zudem eine kostengünstige Alternative, wenn Sie gelegentlich digi-
talisieren müssen.
Speziell für Maschinen mit Werkzeugwechsler eignen sich die Tastsy-
steme TS 630 und TS 632, die die Schaltsignale via Infrarot-Strecke
kabellos übertragen.
Das Funktionsprinzip: In den schaltenden Tastsystemen von
HEIDENHAIN registriert ein verschleißfreier optischer Schalter die
Auslenkung des Taststifts. Das erzeugte Signal veranlasst, den
Istwert der aktuellen Tastsystem-Position zu speichern.
Alle Tastsystem-Funktionen sind in einem separaten
Benutzer-Handbuch beschrieben. Wenden Sie sich ggf. an
HEIDENHAIN, wenn Sie dieses Benutzer-Handbuch benö-
tigen. Id.-Nr.: 329 203-xx.