4 zusatz-f u nktionen für das bahn v e rh alt e n – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 224

196
7 Programmieren: Zusatz-Funktionen
7.
4 Zusatz-F
u
nktionen für das Bahn
v
e
rh
alt
e
n
Handrad-Positionierung während des
Programmlaufs überlagern: M118
Standardverhalten
Die TNC fährt das Werkzeug in den Programmlauf-Betriebsarten wie
im Bearbeitungs-Programm festgelegt.
Verhalten mit M118
Mit M118 können Sie während des Programmlaufs manuelle Korrek-
turen mit dem Handrad durchführen. Dazu programmieren Sie M118
und geben einen achsspezifischen Wert X, Y und Z in mm ein.
Eingabe
Wenn Sie in einem Positionier-Satz M118 eingeben, dann führt die
TNC den Dialog fort und erfragt die achsspezifischen Werte. Benutzen
Sie die orangefarbenen Achstasten oder die ASCII-Tastatur zur Koordi-
naten-Eingabe.
Wirkung
Die Handrad-Positionierung heben Sie auf, indem Sie M118 ohne X, Y
und Z erneut programmieren.
M118 wird wirksam am Satz-Anfang.
NC-Beispielsätze
Während des Programmlaufs soll mit dem Handrad in der Bearbei-
tungsebene X/Y um ±1 mm vom programmierten Wert verfahren wer-
den können:
L X+0 Y+38.5 RL F125 M118 X1 Y1
M118 wirkt immer im Original-Koordinatensystem, auch
wenn die Funktion Bearbeitungsebene schwenken aktiv
ist!
M118 wirkt auch in der Betriebsart Positionieren mit Hand-
eingabe!
Wenn M118 aktiv ist, steht bei einer Programm-Unterbre-
chung die Funktion MANUELL VERFAHREN nicht zur Ver-
fügung!