HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 22

XVIII
8.5 Zyklen zum Herstellen von Punktemustern ..... 292
PUNKTEMUSTER AUF KREIS (Zyklus 220) ..... 293
PUNKTEMUSTER AUF LINIEN (Zyklus 221) ..... 295
Überlagerte Konturen ..... 301
KONTUR-DATEN (Zyklus 20) ..... 304
VORBOHREN (Zyklus 21) ..... 305
SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus 23) ..... 307
SCHLICHTEN SEITE (Zyklus 24) ..... 308
KONTUR-ZUG (Zyklus 25) ..... 309
ZYLINDER-MANTEL (Zyklus 27) ..... 311
ZYLINDER-MANTEL Nutenfräsen (Zyklus 28) ..... 313
8.7 SL-Zyklen mit Konturformel ..... 326
Programm mit Konturdefinitionen wählen ..... 327
Konturbeschreibungen definieren ..... 327
Konturformel eingeben ..... 328
Überlagerte Konturen ..... 328
Kontur Abarbeiten mit SL-Zyklen ..... 330
8.8 Zyklen zum Abzeilen ..... 334
3D-DATEN ABARBEITEN (Zyklus 30) ..... 335
ABZEILEN (Zyklus 230) ..... 336
REGELFLAECHE (Zyklus 231) ..... 338
8.9 Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung ..... 343
Wirksamkeit der Koordinaten-Umrechnungen ..... 343
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7) ..... 344
NULLPUNKT-Verschiebung mit Nullpunkt-Tabellen (Zyklus 7) ..... 345
BEZUGSPUNKT SETZEN (Zyklus 247) ..... 348
MASSFAKTOR (Zyklus 11) ..... 352
MASSFAKTOR ACHSSP. (Zyklus 26) ..... 353
BEARBEITUNGSEBENE (Zyklus 19) ..... 354
VERWEILZEIT (Zyklus 9) ..... 361
PROGRAMM-AUFRUF (Zyklus 12) ..... 362