2 w e rk z e ug-d a te n – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 141

HEIDENHAIN iTNC 530
113
5.2 W
e
rk
z
e
ug-D
a
te
n
Voraussetzungen für Standard-NC-Sätze mit Radiuskorrektur R0,
RR, RL
Der Radius des Schwester-Werkzeugs muss gleich dem Radius des
ursprünglich eingesetzten Werkzeugs sein. Sind die Radien nicht
gleich, zeigt die TNC einen Meldetext an und wechselt das Werkzeug
nicht ein.
Voraussetzungen für NC-Sätze mit Flächennormalen-Vektoren
und 3D-Korrektur
Siehe „Dreidimensionale Werkzeug-Korrektur”, Seite 118. Der Radius
des Schwester-Werkzeugs darf vom Radius des Original-Werkzeugs
abweichen. Er wird in den vom CAD-System übertragenen Programm-
sätzen nicht berücksichtigt. Delta-Wert (DR) geben Sie entweder in der
Werkzeug-Tabelle oder im TOOL CALL-Satz ein.
Ist DR größer als Null, zeigt die TNC einen Meldetext an und wechselt
das Werkzeug nicht ein. Mit der M-Funktion M107 unterdrücken Sie
diesen Meldetext, mit M108 aktivieren Sie ihn wieder.