Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 192

4.1. Fehler- und Sondermeldungen
799 GPT Titrino
188
- das Elektrodenkabel ist kaputt ⇒ neues Kabel verwenden
Der Elektrodentest kann unter der Taste <PARAM> ausge-
schaltet werden.
Austritt: Beheben des Fehlers oder <STOP>.
EP fehlt
Ein EP, der in einer Formel zum Rechnen gebraucht wird, fehlt.
error 36
Parität.
Empfangsfehler.
Austritt: <QUIT> und Parität gleich einstellen.
error 37
Framing error. Empfangsfehler.
Austritt: <QUIT>.
error 38
Overrun error. Mindestens 1 Zeichen konnte nicht gelesen
werden.. Empfangsfehler.
Austritt: <QUIT>
error 39
Der interne Abarbeitungspuffer des Titrino ist überlaufen
(>128 Zeichen).. Empfangsfehler.
Austritt: <QUIT>
error 42
CTS=OFF. Sendefehler. Handshake wurde mehr als 1 s nicht
befriedigt. Ist weder ein Rechner noch ein Drucker ange-
schlossen, muss die Reportausgabe am Titrationsende aus-
geschaltet sein.
Austritt: <QUIT> Ist der Empfänger eingeschaltet und emp-
fangsbereit?
error 43
Das Senden des Titrino wurde mit XOFF für mindestens 6 s
unterbrochen. Ist weder ein Rechner noch ein Drucker ange-
schlossen, muss die Reportausgabe am Titrationsende aus-
geschaltet sein.
Austritt: <QUIT>
error 45
Der Empfangspuffer des Titrinos enthält eine nicht vollständige
Zeichenkette (L
F
fehlt). Das Senden des Titrinos ist deshalb
blockiert. Sendefehler.
Austritt: L
F
senden oder <QUIT>.
Falsche Karte (XXX)
Die Karte wurde aus-/eingesteckt während man in der Abfrage
<CARD> war.
Austritt: <CLEAR>.
Falsche Probe
Bei SET, KFT oder DOC mit vorgegebener Titrationsrichtung
liegt der erste Messwert ausserhalb des Endpunktes.
Fix EP fehlt
In einer Formel wird ein Fix-EP verlangt, der nicht definiert ist.
Fix V fehlt
Ein Fix-V C5X, das in einer Formel zum Rechnen gebraucht
wird, fehlt.
Fix-Zeit fehlt
Eine Fix-Zeit C6X, die in einer Formel zum Rechnen gebraucht
wird, fehlt.
Gerät validieren
Das Validierungsintervall ist abgelaufen.
Austritt: <CLEAR> oder neuer Start.
Geschw.zu hoch
Bei DOS ist die berechnete Geschwindigkeit zu hoch. Sie kann
mit der aufgesetzten Wechseleinheit nicht erfüllt werden.
Austritt: <CLEAR> und Wechseleinheit mit grösserem Büret-
tenvolumen verwenden oder Dosierbedingungen ändern.