Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 193

4.1 Fehler- und Sondermeldungen
799 GPT Titrino
189
Geschw.zu tief
Bei DOS ist die berechnete Geschwindigkeit zu tief. Sie kann
mit der aufgesetzten Wechseleinheit nicht erfüllt werden.
Austritt: <CLEAR> und Wechseleinheit mit kleinerem Büret-
tenvolumen verwenden oder Dosierbedingungen ändern.
Gleicher Puffer
Im Kalibrierablauf ist die Spannungsdifferenz zwischen dem
ersten und dem zweiten Puffer < 6 mV.
Austritt: <QUIT> und Puffer wechseln oder <STOP> (Kalib-
rierung abbrechen).
Grenz
Meldung in der Messpunktliste: Mehr als ein Grenzwert der
aktiven Überwachungsfunktionen wurde verletzt.
Karte in Bearbeitung
Die Speicherkarte wird bearbeitet.
Kartenbatterie wechseln
Das Datum für den Batteriewechsel ist überschritten. Beim
Batteriewechsel Karte im Titrino lassen damit die Stromversor-
gung gewährleistet ist.
Abhilfe: <CLEAR> und Kartenbatterie wechseln und in der
Taste <CARD> ein neues Batteriedatum eintragen.
Kartebatt.spannung tief
Die Batteriespannung der Kartenbatterie ist im Bereich von
2.37...2.64 V. Abhilfe: <CLEAR> und Kartenbatterie so rasch
als möglich wechseln.
Karte nicht formatiert
Abhilfe: <CLEAR> und Karte formatieren.
Karte nicht zugänglich
Die Karte ist im Moment nicht zugänglich weil sie bereits von
der RS-Schnittstelle bedient wird oder weil ein Kartenreport
vorbereitet wird.
Karte schreibgeschützt
Schreibende Funktionen sind nicht möglich, wenn die Karte
schreibgeschützt ist.
Abhilfe: <QUIT> und Schreibschutz der Karte entfernen, d.h.
den Schieber auf der vorderen Kartenkante nach links schie-
ben.
Kein Ablauf
In TIP ist kein Ablauf definiert.
Austritt: <CLEAR> und Ablauf definieren.
Keine Methode
Die Methode, die von den Probendaten aus dem Silospeicher
oder in einem TIP-Ablauf verlangt wird, ist nicht vorhanden.
Austritt: <CLEAR>.
Keine Karte
Die Speicherkarte ist nicht (richtig) eingesteckt.
Austritt: <CLEAR> oder Fehler beheben.
Keine Messgrösse
In DOS oder TIP wurde eine Handmessung (<MEAS/HOLD>)
gemacht, ohne dass eine Messgrösse definiert ist.
Austritt: <MEAS/HOLD> und Messgrösse definieren.
Kein Ende gesetzt
Bei DOC wurde das Rampenende nicht gesetzt.
Austritt: <STOP> und Ende setzen.
Keine neue Com.Var.
Die Common Variable konnte nicht zugewiesen werden, da
das Resultat oder der Mittelwert nicht berechnet werden konn-
te. Der alte Wert bleibt erhalten.
Keine neue Temporär Var.
Es wurde keine neue temporäre Variable C7X gespeichert, weil
die zugewiesene Grösse nicht berechnet werden konnte.
Kein EP gesetzt
Bei SET oder STAT wurde kein EP gesetzt.
Austritt: <STOP> und EP setzen.