6 analog-eingang-test – Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 201

4.2.
Diagnose
799 GPT Titrino
197
• <Clear> drücken.
diagnose press key 0...9
6 Analog-Eingang-Test
• <7> drücken.
analog input test 1...5
6.1 Hochohmige Messeingänge prüfen
• Messeingang ‘Ind I’ über hochohmiges Verbindungskabel (z. B. 6.2108.060) mit ei-
nem Spannungskalibrator (z. B. pH-Simulator Metrohm 773) verbinden. Kalibrator
auf Spannung 0 mV stellen.
• <1> drücken.
Input 1
0.0 mV
Toleranz: ± 0.5 mV
• Die Spannung am Kalibrator auf Stellung ‘niederohmig’ (773 = ~ 0.002 MΩ) auf
beliebige Werte verstellen (z.B. +1500 mV) und mit Anzeige vergleichen.
Toleranz (bei ± 1500 ÷ 2000 mV) ± 1 mV. Toleranz des Kalibrators berücksichtigen
• Simulator auf ‘hochohmig’ umstellen (bei 773 = 1000 MΩ).
Die Anzeige darf sich dabei nur unwesentlich ändern (bei 1500 mV ≤ 1 mV)
• <Clear> drücken.
analog input test 1...5
• Simulator an Messeingang ‘Ind I’ ausstecken und an Messeingang ‘Ind II’ einste-
cken.
• <2> drücken.
Input 2
XX mV
• Gleiche Messungen wie mit Input 1 durchführen.
• <Clear> drücken.
analog input test 1...5
• Messeingang ‘Ind I’ kurzschliessen (z. B. mit Kabel 3.496.5070)
• <3> drücken.