Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 51

2.6 Parameter, Taste <PARAM>
799 GPT Titrino
47
>Auswertung
u.Grenze aus s
o.Grenze aus s
Fix-V1 aus s
Fix-Zeit 1 aus V(tot)
Auswertung
siehe auch Seite 54.
Zeitfenster für die Auswertung von Raten (0...999 999 s,
aus)
Bis 9 Zeitfenster, in denen eine Rate berechnet werden
soll. Die Raten stehen für Berechnungen als C8X zur
Verfügung.
Für die Berechnung einer Rate muss die
Messpunktliste im Zeitfenster mindestens 4 Punkte
enthalten. Falls auf die Fenstergrenzen kein Punkt fällt,
wird der nächst äussere verwendet.
Interpolation des Volumens bei einer vorgegebenen Zeit
(0...999 999 s, aus)
Bis 9 Fix-V. Die zugehörigen Volumina stehen für
Berechnungen als C5X zur Verfügung.
Interpolation der Zeit bei vorgegebenem Volumen
(0.01...1.00, aus)
Das Volumen wird als Bruchteil des Endvolumens
vorgegeben, z.B. 0.25 = 25% des Endvolumens.
Bis 9 Fix-Zeiten. Die zugehörigen Zeiten stehen für
Berechnungen als C6X zur Verfügung.
>Ueberwachung
Messwert: aus
**titr.
u.Grenze pH -20.00
o.Grenze pH 20.00
**titr
Aktion: keine
**titr.
Überwachung von Grenzwerten
Grenzwertverletzungen werden in der Messpunktliste
markiert.
Messwert und Temperatur werden nur in die
Messpunktliste eingetragen wenn die entsprechende
Überwachung aktiv ist.
Messwertüberwachung (ein, aus)
Bei "ein" folgende Abfragen:
Grenzwerte für den Messwert (Eingabebereich
abhängig von der Messgrösse:
pH: 0...±20.00
U, Ipol: 0...±2000 mV
Upol: 0...±200.0
µA)
Aktion falls die Grenzen verletzt werden (beenden, hold,
warten, keine)
beenden: Abbruch.
hold: Reagenzzugabe anhalten, bis manuell
weitergeschaltet wird.
warten: Reagenzzugabe anhalten, bis Grenzen wieder
eingehalten werden, dann automatisch weiterfahren.