Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 97

2.13 Methodenspeicher, Tasten <USER METH> und <CARD>
799 GPT Titrino
93
Interner Methodenspeicher und Methoden auf der Karte
Werden Methoden von TIP oder vom Silospeicher aufgerufen, sucht der Titrino diese
Methoden zuerst im internen Methodenspeicher, danach auf dem aktuellen Verzeichnis
der Karte.
Wichtig: Es empfiehlt sich nicht, identische Methoden sowohl im internen
Methodenspeicher als auch auf dem aktuellen Verzeichnis der Karte zu haben, weil man
sonst sicherstellen muss, dass die Methoden immer an beiden Orten aufdatiert werden.
Kartenbatterie
Die Karte ist ein batteriegepuffertes Speichermedium. Die Batterie muss periodisch
gewechselt werden, damit kein Datenverlust auftritt. Beachten Sie die
Batterielebensdauer, die im Beipackzettel der Karte angegeben ist.
Wenn die Karte im Titrino eingesteckt ist, erhalten Sie beim Einschalten des Titrinos oder
beim Aufrufen von Kartenfunktionen eine Warnung, wenn entweder die Batteriespannung
zu tief ist oder wenn das Datum der Lebensdauer abgelaufen ist.
Die Batterie befindet sich in einem Fach vorne an der Karte. Beachten Sie den
Beipackzettel der Karte beim Batteriewechsel. Lassen Sie die Karte während dem
Batteriewechsel im Titrino stecken, damit die Stromversorgung sicher gewährleistet ist.
Wichtig: Die Angaben für die Lebensdauer der Batterie beziehen sich auf eine
Lagertemperatur von 25 °C. Bei höherer Lagertemperatur ist die Lebensdauer kürzer.
Karte daher nicht
• am Körper tragen
• in der Nähe einer Heizung aufbewahren
• der Sonnenbestrahlung aussetzen.
Schreibschutz
Der Schreibschutz verhindert alle Funktionen, die auf die Karte schreiben (Methoden
speichern, Methoden löschen, Verzeichnis wechseln - das aktuelle Verzeichnis wird auf
die Karte geschrieben, Verzeichnis erstellen, Verzeichnis löschen, Backup, Karte
formatieren, das Batteriewechsel-Datum ändern). Lesende Funktionen sind möglich.
Der Schreibschutz ist eingeschaltet wenn der Schieber an der vorderen Kartenkante
rechts steht.
Reports
• Inhaltsverzeichnis des aktuellen Verzeichnisses: Tastenfolge
<PRINT><CARD><ENTER>.
• Inhaltsverzeichnis der gesamten Karte: Tastenfolge
<PRINT><←/→><ENTER>
Cursor-Tasten so viele Male drücken bis "Karte" in der Anzeige steht.
Bestellbezeichnungen
Speicherkarte mit 128 kByte............................................................................ 6.2245.010
Applikationskarte mit Applikationsordner........................................................ 6.6047.000