Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 35

2.6 Parameter, Taste <PARAM>
799 GPT Titrino
31
Regelparameter
Die Regelparameter können für jeden EP separat eingestellt werden. Optimieren Sie Ihre
Regelparameter für Routineanalysen für Proben mit eher kleinem Gehalt.
Während der Titration erfolgt die Reagenzdosierung in 3 Phasen:
1. Anfangsdosierung:
Während dieser Phase wird
die Dosiergeschwindigkeit
stetig gesteigert. Sie beginnt
bei "Min.Rate" und geht bis zu
"Max.Rate".
2. Kontinuierliche Dosierung:
Es wird so lange mit der
maximalen Dosiergeschwin-
digkeit "Max.Rate" dosiert, bis
der Regelbereich erreicht ist.
3. Regelbereich:
In diesem Bereich wird in
Schritten dosiert. Die letzten
Dosierschritte werden durch
den Parameter "Min.Rate"
kontrolliert.
Erste Idee für die Grösse des Regelbereiches
Setzen Sie einen grossen Regelbereich für steile Kurven. Flachere Kurven hingegen
benötigen einen kleineren Regelbereich. Eine erste gute Näherung für den Beginn des
Regelbereiches erhalten Sie beim Schnittpunkt der Tangenten:
"steile Kurven"
"flache Kurven"
U/mV
V/mL
t/s
EP
V/mL
Anfangs-
dosierung
Kontinuierliche
Dosierung
Regel-
bereich
U/mV
V/mL
EP
Regel-
bereich
U/mV
V/mL
EP
Regel-
bereich