Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 44

2.6. Parameter, Taste <PARAM>
799 GPT Titrino
40
Regelparameter KFT
Die Regelparameter können frei gewählt werden. Mit den Standardeinstellungen werden
in der Regel gute Resultate erhalten. Optimieren Sie die Regelparameter für heikle Proben
oder spezielle Reagenzien.
Während der Titration erfolgt die Reagenzdosierung in 3 Phasen:
1. Anfangsdosierung:
Während dieser Phase
wird die Dosiergeschwin-
digkeit stetig gesteigert bis
zur erlaubten "Max.Rate".
2. Kontinuierliche Dosierung:
Es wird so lange mit
"Max.Rate" dosiert, bis der
Regelbereich erreicht ist.
3. Regelbereich:
In diesem Bereich wird in
einzelnen Schritten do-
siert. Die letzten Dosier-
schritte werden durch den
Parameter "Min.Volu-
meninkr." bestimmt.
Bemerkungen:
• Titerbestimmungen sollten nicht nur im selben Modus wie die Proben-Titrationen,
sondern auch mit den gleichen Parametern durchgeführt werden.
• Für Standard-KF-Titrationen empfiehlt sich der Mode KFT Ipol mit den voreingestellten
Standardparametern.
• Ipol ergibt relativ steile Kurven. Bei Upol sind sie eher flacher.
U/mV
V/mL
t/s
EP
V/mL
Anfangs-
dosierung
Kontinuierliche
Dosierung
Regel-
bereich
I/µA
V/mL
EP
KFT Ipol
KFT Upol