Metrohm 799 GPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 220

5.2. Messfühler anschliessen, Titriergefäss einrichten
799 GPT Titrino
216
5.2 Messfühler anschliessen, Titriergefäss einrichten
Ref
Anschluss für separate Referenzelektrode.
Bleibt unbenutzt, wenn eine kombinierte Elektrode verwen-
det wird.
Pol
Anschluss für polarisierte Elektroden.
Dieser Messeingang ist bei Upol und Ipol automatisch
gewählt.
Ind I
Ind II
Anschluss der pH-, Redox-, ISE-Elektrode.
Kombinierte oder separate Elektroden werden hier ange-
schlossen. Im Titrino muss Messeingang 1 oder 2 gewählt
werden.
Hinweis:
Die beiden Messeingänge 1 und 2 besitzen eine gemein-
same Referenz. Sie können daher als Differenzverstärker
benutzt werden, siehe unten. Im gleichen Messgut darf
aber nur 1 Referenzelektrode verwendet werden!
Pt100/
1000
Anschluss des Temperaturfühlers.
Differenzpotentiometrie
Bei potentiometrischen Messungen in Medien niedriger Leitfähigkeit,
z.B. in organischen Lösungsmitteln, nehmen hochohmige Messket-
ten, wie z.B. pH-Elektroden, Störspannungen auf, die von eingekop-
pelten elektrostatischen und elektromagnetischen Feldern stammen.
Besonders hohe Feldstärken treten durch Reibung an Isolatoren wie
Kunststoffböden, Kunststoffbekleidung u.ä. auf; Bedingungen, die in
jeder normalen Laborumgebung auftreten können.
Probleme dieser Art können durch Messung mit einem Differenzver-
stärker gelöst werden. Dabei werden Indikator- und Referenzelektro-
de je an einen hochohmigen Messeingang angeschlossen. Wichtig
ist, dass beide Elektroden möglichst identisch abgeschirmt und da-
mit symmetrisch sind in Bezug auf die Aufnahme von Störsignalen.
Eine Hilfselektrode stellt die galvanische Verbindung zwischen dem
Bezugspunkt der Verstärkerschaltung und der Messlösung her.
Empfohlene Elektroden:
Messeingang Manuelle Bestimmungen
Am Probenwechsler
Ind I
pH-Glaselektrode 6.0133.100 pH-Glaselektrode
6.0130.100
Ind II
Doppelt abgeschirmte Ag/AgCl-
Referenzelektrode 6.0729.100
Doppelt abgeschirmte Ag/AgCl-
Referenzelektrode 6.0729.110
Ref Hilfselektrode
6.0301.100 Hilfselektrode
6.0302.110
Ind I
Ind II
Ref
Pol
Rückwand:
Pt 100/1000