Anwählen und editieren der parameter, Die gruppe (dyn oder rev) wählen, Den zu editierenden parameter auswählen – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 14: Cd cd cd cd, Cdcdcdc, Den gewählten parameter editieren, Cd q, Cd cd cd cd о
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

! Г
Anwählen und Editieren der Parameter
Der Parameter-Editiermodus des EMP700 ermöglicht Zugriff
auf die Parameter der einzelnen Effekte, wodurch die Möglichkeit
gegeben ist, verwendete Effekt-Sounds dem jeweiligen Einsatz
zweck entsprechend zu modifizieren. Nach Einstellung und Fein-'
abstimmung der Effektparameter kann das neu erstellte Programm
komplett in einem USER- bzw. CARD-Speicherplatz für späteren
Einsatz abrufbereit festgehalten werden.
1. Die Gruppe (DYN oder REV) wählen.
Für Zugriff auf die Effektparameter zunächst die Gruppe
durch Druck auf die zugehörige PAR AM-Taste ([DYN] oder
[REV]) anwählen.
— PARAM —
о
REV
о
DYN
CD Q
2. Den zu editierenden Parameter auswählen.
Bei den meisten Effekten sind die zugehörigen Parameter auf
mehreren Menüseiten aufgeführt, die durch wiederholtes Drücken
der aktiven PARAM-Taste (Anzeige leuchtet) der Reihe nach
aufgerufen werden. Der Stereo Wah-Effekt der DYN-Gruppe weist
beispielsweise die folgenden drei Parameter-Menüseiten auf (ein
schließlich der anfänglichen Seite mit Konfiguration und Misch
pegel):
МТУPiVN PFli
100 1.1.1ЙН ■i'' kh.U
А
А А А
CD CD CD CD
О .
□ t
FRQQRI Q TVP
700 +15 4.0 РЕК
А
AAA
CD CD CD CD
О
Щ
DYN
1
CD 1
1 J0
SEN LUL
10 0
А ж А А
CD CD CD CD
О
DYN
□
Jede der Seiten führt bis zu vier Parameter auf. Die Parameter
werden dabei auf der oberen Displayzeile durch entsprechende
Abkürzungen identifiziert, während die zugehörigen Einstellungen
auf der unteren Zeile abgelesen werden können. Der Cursor kann
durch Antippen der Funktionstasten an den Wert des zugeordneten
Parameters gesetzt werden.
Wenn beispielsweise bei der unten abgebildeten Menüseite die
Funktionstaste ganz rechts gedrückt wird, springt der Cursor zur
TYP-Parametereinstellung “РЕК”.
FRQ SRI Q TVP
700 +15 4.0
fie
:
ic
А А А А
CDCDCDC
Die Parameter werden im Abschnitt “Effektparameterübersicht”
auf Seite 24 im einzelnen beschrieben.
Hinweis: Wenn der aufgerufene Effekt ausgeschaltet ist (“OFF”),
kann nur die Konfiguration/Mischpegel-Seite aufgerufen werden.
3. Den gewählten Parameter editieren.
Der Parameter (Einstellung oder Wert) wird mit den Tasten
[A] und
[T]
editiert. (Für schrittweise Weiterschaltung aufwärts
kann auch die Funktionstaste unter dem Parameter gedrückt werden.)
Die Taste
[A]
oder
[T]
kann für übergangslose Werterhöhung
bzw. Weiterschaltung in der zugehörigen Richtung auch gedrückt
gehalten werden. Für noch schnelleren Vor- bzw. Rücklauf zur
gewünschten Parametereinstellung kann man bei gedrückt gehal
tener
[A]-
bzw. [T]-Taste zusätzlich noch die Taste der Gegen
richtung drücken.
Hinweis: Um versehentliches Löschen der editierten Daten zu
verhüten, erscheint im Display die Frage “RECALL OK?”,
wenn während des Editierens die [RECALL]-Taste gedrückt
wird. Der Effekt-Abruf kann durch Drücken der “Yes”-
Funktionstaste bestätigt werden, wonach der Original-Effekt
(uneditiert) wieder abgerufen wird, oder aber durch Antippen
der “No”-Funktionstaste verneint werden, um den Abruf-
Befehl rückgängig zu machen. Zur Bestätigung kann auch die
[RECALL]-Taste ein zweites Mal gedrückt werden. Zu beachten
ist, daß bei Bestätigung mit “Yes” die editierten und noch
nicht gespeicherten Daten verloren gehen.
] ]