Stereo pitch change + reverb (p+r) – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 55
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Stereo Pitch Change + Reverb (P+R)
Dies ist eine Kombination der Effekte Stereo Pitch Change
und Reverb. Die Effekte sind parallel geschaltet und beeinflussen
sich daher nicht gegenseitig.
O U T P U T
R
PCL
1 Tonhöhe, linker Kanal
-12 ... +12
Ermöglicht die Einstellung der Tonhöhen Versetzung (vom Original
ton) für den linken Kanal auf maximal eine Oktave nach unten (-12) oder
oben (+12). Der weiter unten aufgeführte PCR-Parameter ermöglicht
dieselbe Einstellung für den rechten Kanal.
FIL
1
Feinstimmung, linker Kanal
-99 ... +99
Mit diesem Parameter kann eine Feineinstellung derTonhöhenversetzung
für den linken Kanal in Schritten von 1 Cent (1 Cent = 1/lOOstel Halbton)
durchgefühlt werden. Der weiter unten auf geführte FIR-Parameter ermöglicht
dieselbe Einstellung für den rechten Kanal.
DLYL
1
Delay, linker Kanal
MIDI
0.1 ... 400.0 Millisekunden
Bestimmt die zeitliche Verzögerung zwischen der Eingabe des
Originaltonsignals und der Ausgabe des Signals für den versetzten Ton des
linken Kanals. Der weiter unten aufgeführte DLYR-Parameter ermöglicht
dieselbe Einstellung für den rechten Kanal.
PCR
1 Tonhöhe, rechter Kanal
-12 ... +12
FIR
1
Feinstimmung, rechter Kanal
-99 ... +99
1 DLYR
1 Delay, rechter Kanal
MIDI
0.1 ... 400.0 Millisekunden
TYPE
1 Reverb-Typ
Rhl, Rrm, Rvc, Rpl
Rhl = Reverb Hall (Saal), Rrm = Reverb Room (Raum), Rvc =
Reverb Vocal und Rpl = Reverb Plate (Hallplatte)
RVT
1 Nachhallzeit
MIDI
0.3 ... 40 Sekunden
Gibt die Zeit vor, innerhalb der der Reverb-Sound um 60 dB abfällt.
HF
Höhendämpfung
1
...
10
Verkürzt die Nachhallzeit für höhere Frequenzen in Abhängigkeit mit
der Gesamt-Nachhallzeit.
TYP
1 Filtertyp
HPF, LPF
Hier kann der Filtertyp für den P+R-Effekt gewählt werden: HPF
(Hochpaß) oder LPF (Tiefpaß). Es ist dabei zu beachten, daß bei jeder
Neueinstellung des TYP-Parameters (siehe unten) der FRQ-Parameter
automatisch zu “Thru” rückgesetzt wird.
Frequenz
HPF: Thru, 40 Hz ... 1 kHz
LPF: 1.0 kHz ... 16 kHz, Thru
Dient zur Einstellung der Grenzfrequenz für das mit dem TYP-
Parameter gewählte Filter. Für HPF (Hochpaß) ist der Einstellbereich 40
Hz bis 1.0 kHz und für LPF (Tiefpaß) 1.0 kHz bis 16 kHz. Bei Einstellung
auf “Thru” wird das jeweilige Filter umgangen.
KEY
1 Grundton
Off, CI ... C6
Hat dieselbe Funktion wie der KEY-Parameter des Stereo Pitch-
Effekts (Seite 39).
52