Stereo pitch change -> reverb (p-^r), Stereo pitch change, Reverb (p-^r) – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 57
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Stereo Pitch Change
->
Reverb (P-^R)
Dieser Ejfekt weist dieselben Parameter auf wie der Stereo
Pitch Change
+
Reverb-Effekt (es fehlen lediglich der Filtertyp-
und der Frequenz-Parameter). Der Hauptunterschied zwischen den
beiden Effekten besteht darin, daß die beiden Einzeleffekte nicht.
wie beim P+R-Effekt parallel sondern in Serie geschaltet sind
(P->R). Dies wiederum bedeutet, daß der Reverb-Effekt auf den
Originalton und den tonhöhenversetzten Ton wirkt. Ein weiterer
Unterschied ist die vollständig unabhängige Verarbeitung der
Signale des linken und des rechten Signals.
FIL
1 Feinstimmung, linker Kanal
-99 ... +99
1 DLYL
1 Delay, linker Kanal
MIDI
0.1 ... 300.0 Millisekunden
PCR
I Tonhöhe, rechter Kanal
-12 ... +12
FIR
1 Feinstimmung, rechter Kanal
-99 ... +99
PCL
1 Tonhöhe, linker Kanal
-12 ... +12
DLYR
1 Delay, rechter Kanal
MIDI
0.1 ... 300.0 Millisekunden
1 TYPE
1 Reverb-Typ
Rhl, Rrm, Rvc, Rpl
RVT
1 Nachhallzeit
MIDI
0.3 ... 40 Sekunden
HF
1 Höhendämpfung
1 ... 10
KEY
1 Grundton
Off, CI ... C6
BAL
1 Effektbalance
MIDI
0% ... 100%
Mit diesem Parameter wird die Balance zwischen dem “trockenen”
Pitch-Sound (Tonhöhenversetzung) und dem Pitch-Sound mit Reverh-
Effekt eingestellt. Bei einer Einstellung auf 100% wird nur der unbeeinflußte
Pitch-Sound erzeugt, während bei 0% der Pitch-Sound mit dem stärksten
Nachhall produziert wird.
MIX
I Mischverhältnis
MIDI
0% ... 100%
LVL
1 Ausgangspegel
MIDI
-~, -30 dB ... +6 dB
54