Anwählen der utility-funktionen, Benennung eigener programme, Title edit – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 17: Iser ilemorv onlv title edit -i, Benennung eigener programme: title edit, Utility-modus, Cd cd cd cd
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Utility-Modus
■ Anwählen der Utility-Funktionen
Der Utility-Modus wird mit der [UTILITY]-Taste aufgerufen.
Die einzelnen Funktionen können danach durch wiederholtes Drük-
ken der UTILITY-Taste nacheinander aufgerufen werden:
• TITLE EDIT
• MIDI SETUP
• MIDI PGM CHANGE
• MIDI CONTROL
• FOOT SW ASSIGN
• BULK OUT
• CARD DATA COPY
• RAM CARD FORMAT
Nach Durchgehen aller Funktionen wird automatisch wieder
auf den Modus (MEMORY, PRARAM oder ASSIGN) umgeschal
tet, der vor Drücken der [UTILITY]-Taste vorlag. Der Utility-
Modus kann auch durch Drücken einer anderen Modus-Taste
([MEMORY], [DYN], [REV] oder [ASSIGN]) abgewählt werden
oder durch Gedrückthalten der [UTILITY]-Taste, bis deren Anzeige
nach ca. 1 Sekunde erlischt.
■ Benennung eigener Programme:
TITLE EDIT
Die TITLE EDIT-Funktion ermöglicht die Benennung neu
erstellter Effektprogramme zur leichteren Identifizierung. Wenn
die TITLE EDIT-Funktion angewählt wird, erscheint eine entsprchende
Anzeige im Display, zusammen mit dem Namen des Original- '
Programms.
LHKbl:. KUUri Kl:.'-.-'
TITLE lEDIT -i'
A A i A
C D C D C D C D
Der Cursor kann nun mit der rechten bzw. der rechten
Funktionstaste (unter den Pfeilen und im Display) ln der
zugehörigen Richtung an den einzelnen Zeichen positioniert wer
den, um dann mit mit den Tasten [
A]
und
[T]
ein anderes Zeichen
zu wählen. Die [SPACE]-Taste dient dabei zur Eingabe von
Leerzeichen. Die Zeichen der Reihe nach ändern, bis der gewünschte
Name komplett ist.
Die folgende Tabelle zeigt die mit den Tasten
[A]
und
[T]
wählbaren Zeichen in der vorgegebenen Reihenfolge:
fl
B
c
D
E
F
6
H
I
J
K
L
M N 0
P
Q
R s
T
u
u
I.|J
i*i V
•"j
a
ä
b
G
d
© f
g
h
i
J
k
1
n
n
0
0
p
•=1r
£
t
u
Ü V
w X
y
z
7
y
•f 4*
I
X
T
J] t
0
T
□
■¡i iJ
7
.
t
y
•3 i
■y f
k
f
mm
t
)
fl
c
*’*1T 71 =
h
p
I
j.
3
3
iL. L- 0
r
J
D -
[
]
<\
■
■ .
+
+ -
=
■
y
•-I
J|.
#
0
1
2
3
4
5
6
“7
1*
o
9
Der neue Programmname wird beim Verlassen des
Benennungsmodus automatisch beim aktuellen Effektprogramm
gespeichert.
Hinweis: Die TITLE EDIT-Funktion kann nur verwendet werden,
wenn einer der USER- oder CARD-Speicherplätze (1 bis 50)
angewählt ist. Wenn die TITLE EDIT-Funktion nach Abruf
eines PRESET-Effektprogramms (0 bis 90) aufgerufen wird,
erscheint die unten gezeigte Meldung im Display, wobei keine
Benennung möglich ist.
ISER ilEMORV ONLV
TITLE EDIT -i-
A A A A
CD CD CD CD
14