Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einleitung
Bei Ihrem EMP700 handelt es sich um einen echten Stereo-Multieffektprozessör
(mit 2 Eingangs- und 2 Ausgangskanälen), der sich ideal für eine Vielzahl von
Anwendungen im Studio sowie auch mit Musikinstrumenten eignet. Der Prozessor ist
mit einer Reihe neuer Qualitätseffekte ausgestattet, einschließlich Compressor!
Limiter, Equalizer, Reverb, Delay, Enhancer, Panning, Pitch Shift, Wah, Phaser
sowie einer vollen Palette von Modulationseffekten. 90 Effektprogramme, die auf 29
Grundeffekten basieren, sind als Presets fest vorprogrammiert.
Einige der Preset-Effektprogramme bieten beachliche Verbesserungen und
Innovationen: der Reverb-Klang zeichnet sich durch noch größere Wärme und Tiefe
aus, das Distortion-Programm erzeugt einen kraftvollen Overdrive-Sound, und das
“Hyper-Mod”-Programm sorgt für einen beindruckenden Rotaiiqnseffekt.
Da für die “Dynamik” -Effektgruppe (Compressor!EQ) und die “Reverb” -
Effektgruppe (ReverblDelaylModulation) separate Prozessor Schaltungen (LSIs) zu
ständig sind, können Programme beider Gruppen kombiniert und gleichzeitig ein
gesetzt werden. Diese Simultaneffekte können außerdem in Serie vorwärts!rückwärts
oder parallel geschaltet werden.
Effektprogramme können zur Klanganpassung editiert und in ihrer neuen
Form in 50 Anwender-Speicherplätzen festgehalten werden. Vier Funktionstasten
unter dem hintergrundbeleuchteten Display (16 Zeichen
x
2 Zeilen) ermöglichen den
direkten Abruf zugewiesener Effektprogramme und erleichtern im Editiermodus
außerdem die Anwahl der Parameter. Zur externen Speicherung von Daten können
als Sonderzubehör erhältliche RAM-Speicherkarten verwendet werden, die jeweils
bis zu 50 Effektprogramme fassen und einfach in den Steckplatz des Prozessors
geschoben werden.
Andere Features schließen MIDI-Programmwahl und -Steuerung, wählbaren
Ein-!Ausgangspegel (-201+4 dB) sowie übersichtliche Bedienfeld- undDisplayanordnung
mit ein.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bei Ihren ersten “Gehversuchen” mit
dem EMP700 bitte aufmerksam durch, und bewahren Sie sie dann für spätere
Bezugnahme griffbereit auf.