Round pan (pan), Frequenz, Hpf; thru, 40 hz khz lpf: 1.0 khz khz, thru – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 38
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Round Pan (PAN)
Dies
ist
ein
komplexes
Panning-Programm,
mit
dem
neben
gewöhnlichen
Panning-Effekten
auch
Rotationseffekte
zusammengestellt werden können.
Scheinbare Bewegung im Kiangfeid
L / R
0
Linker
Lautsprecher
o
A
Rechter
Lautsprecher ,,
□ I R =
D I R = - R
SPD
1 Modulationsgeschwindigkeit
MIDI
0.1 Hz ... 20 Hz
Bestimmt die Geschwindigkeit des PAN-Effekts (d.h. wie schnell der
Ton von einem zum anderen Kanal gleitet).
L/R
1 Modulationsgrad links/rechts ^
MIDI
0% ... 100%
Gibt das Ausmaß der Panning-Bewegung von links nach rechts bzw.
rechts nach links vor.
F/R
Modulationsgrad vorne/hinten
1
MIDI
0% ... 100%
Mit diesem Parameter kann das Ausmaß des scheinbaren Gleitens
nach vorne und hinten eingestellt werden.
DIR
Richtung
[
L-^ ... <-R
Bestimmt die Richtung, in der der Ton durch das Stereo-Klangfeld
gleitet.
TYP
1 Filtertyp
HPF, LPF
Hier kann der Filtertyp für den Round Pan-Effekt gewählt werden:
HPF (Hochpaß) oder LPF (Tiefpaß). Es muß dabei beachtet werden, daß
bei jeder Neueinstellung des TYP-Parameters der FRQ-Parameter automatisch
zu “Thru” rückgesetzt wird.
Frequenz
HPF; Thru, 40 Hz ... 1 kHz
LPF: 1.0 kHz ... 16 kHz, Thru
Dient zur Einstellung der Grenzfrequenz für das mit dem TYP-
Parameter gewählte Filter.
LVL
1 Ausgangspegel
MIDI
-oo, -30 dB ... +6 dB
Gibt den Ausgangspegel des Round Pan-Effekts vor.
35