Symphonic + reverb (s+r), Modulationsgeschwindigkeit 0.1 hz hz, Filtertyp hpf, lpf – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 58: Frequenz, Hpf; thru, 40 hz khz lpf; 1.0 khz khz, thru
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Symphonic + Reverb (S+R)
Hier sind die Effekte Symphonic und Reverb parallel geschaltet.
Modulationsgeschwindigkeit
0.1 Hz ... 20.0 Hz
MIDI
1
[
Dieser Parameter bestimmt die Modulationsfrequenz des Symphonie-
Effekts.
DEP
1 Modulationsgrad
MIDI
0% ... 100%
Bestimmt die Stärke der Symphonie-Modulation.
MDLY
1 Modulations-Delay
3.0 ... 20.0 Millisekunden
Gibt die Modulationsverzögerung vor. Bei kurzen Verzögerungszeiten
maeht sieh der Symphionie-Effekt hauptsäehlieh im Höhenbereieh bemerkbar,
während er sieh bei längeren Delay-Zeiten aueh auf die mittleren Frequenzen
auswirkt.
RVT
1
Nachhallzeit
MIDI
0.3 ... 40 Sekunden
Gibt die Zeit vor, innerhalb der der Reverb-Sound um 60 dB abfällt.
HF
Höhendämpfung
1
. . .
10
Verkürzt die Naehhallzeit für höhere Frequenzen in Abhängigkeit mit
der Gesamt-Naehhallzeit.
PDLY
1
Pre-Delay
0.1 ... 400.0 Millisekunden
Bestimmt die Verzögemngzeit bis zum Einsetzen des Reveib-Effektteüs.
Filtertyp
HPF, LPF
Hier kann der Filtertyp für den S-tR-Effekt gewählt werden: HPF
(Hochpaß) oder LPF (Tiefpaß). Es ist dabei zu beachten, daß bei jeder
Neueinstellung des TYP-Parameters (siehe unten) der FRQ-Parameter
automatisch zu “Thru” rückgesetzt wird.
Frequenz
HPF; Thru, 40 Hz ... 1 kHz
LPF; 1.0 kHz ... 16 kHz, Thru
Dient zur Einstellung der Grenzfrequenz für das mit dem TYP-
Parameter gewählte Filter. Für HPF (Hochpaß) ist der Einstellbereich 40
Hz bis 1.0 kHz und für LPF (Tiefpaß) 1.0 kHz bis 16 kHz. Bei Einstellung
auf “Thru” wird das jeweilige Filter umgangen.
S/R
1 Symphonic/Reverb-Effektbalance
MIDI
S50 ... S=R ... R50
Mit diesem Parameter wird die Balance zwischen dem Symphonie-
Sound und dem Reverb-Sound eingestellt. Bei der Einstellung “S50” wird
beispielsweise nur der Symphonie-Sound produziert. Bei “S=R” werden
beide Effekte im gleichen Verhältnis erzeugt. In der Einstellung “R50”
wird nur der Reverb-Sound produziert.
MIX
1
Mischverhältnis
MIDI
0% ... 100%
Bestimmt die Mischanteile von Direkt- und Effektsignal. Je höher der
Wert, um so größer ist der Anteil des Effektsignals im Verhältnis zum
Direktsignal.
LVL
1 Ausgangspegei
MIDI
-c», -30 dB ... +6 dB
Gibt den Ausgangspegel des S+D-Effekts vor.
55