After delay (add, Hochpaßfrequenz, Thru, 40 hz khz – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 47: Empfindlichkeit 1
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

After Delay (ADD
Dies ist ein ungewöhnlicher Delay-Effet, der aufniedrigpegelige
Eingangssignale mit lauten Repeats (Wiederholungen) anspricht
und auf hochpegelige Eingangssignale mit leisen Repeats. Der
Effet ist vergleichbar mit den Delays, die oft nur für den letzten.
Ton einer Passage eingesetzt werden. After Delay kann auch
verwendet werden, um bei leiseren Passagen einen volleren Klang
zu produzieren, während der Delay-Pegel bei lauteren Passagen
vermindert werden kann, um einen verwirrend kraftvollen Sound zu
vermeiden.
Pegel
Hochpaßfrequenz
Thru, 40 Hz ... 1.0 kHz
Dient zur Einstellung der Grenzfrequenz für das auf den Gesamteffekt
wirkende Hochpaßfilter. Bei Einstellung auf “Thru” wird das Filter
umgangen.
LPF
1 Tiefpaßfrequenz
1.0 kHz ... 16 kHz, Thru
Dient zur Einstellung der Grenzfrequenz für das auf den Gesamteffekt
wirkende Tiefpaßfilter. Bei Einstellung auf “Thru” wird das Filter umgangen.
Empfindlichkeit
1 ... 4
MIDI
Dieser Parameter bestimmt die Beziehung zwischen der Lautheit des
Direkt-Sounds
und
des
Delay-Sounds.
Je
höher
der
eingestellte
Empfindlichkeitswert, um so stärker wird die invertierte Wechselbeziehung
zwischen den Pegeln des Direktsignals und des Delay-Signals hervorgehoben.
MIX
1 Mischverhältnis
MIDI
0% ... 100%
DLYL
1 Delay-Zeit, linker Kanal
MIDI
Bestimmt die Mischanteile von Direkt- und Effektsignal. Je höher der
0.1 ... 1300.0 Millisekunden
Wert, um so größer ist der Anteil des Effektsignals im Verhältnis zum
Mit diesem Parameter wird die Delay-Zeit für den linken Kanal
Direktsignal.
eingestellt. Der unten aufgeführte DLYR-Parameter ermöglicht dieselbe
Ausqanqspeqel
MIDI
Einstellung für den rechten Kanal.
1 —°», —30 dB ... +6 dB
Gibt den Ausgangspegel des After Delay-Effekts vor.
DLYR
Delay-Zeit, rechter Kanal
MIDI
0.1 ... 1300.0 Millisekunden
FBL
1 Feedback, linker Kanal
MIDI
0 ... 100%
Bestimmt den Grad des Effektsignal-Feedback für Rückführung zum
Eingang des Prozessors für den linken Kanal. Bei höheren Werten nimmt
die Zahl der Repeats zu. Der FBR-Parameter ermöglicht die Feedback-
Einstellung für den rechten Kanal.
FBR
1 Feedback, rechter Kanal
MIDI
0 ... 100%
HF
1 Höhenbereich-Feedback
1.0 kHz ... 16 kHz, Thru
Hier kann eine Grenzfrequenz für das Tiefpaßfilter eingestellt werden,
das vom zurückgeführten Signal passiert wird.
44