Phaser (phs) i, Phaser (phs) – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

LVL
1 Ausgangspegel
MIDI
—oo,
-30 dB ... +6 dB
Hier wird der Ausgangspegel des Stereo Wah-Effekts eingestellt.
Phaser (PHS)
i
Dieser Effekt ist eine ausgezeichnete Simulation der herkömm
lichen “Phaser”-Effekte und erzeugt einen weichen phasen-
verschobenen Sound, der zur Belebung verschiedenartiger A
Quellensignale eingesetzt werden kann.
(D
frq
Frequenz
FRQ
1 Frequenz
MIDI
100 Hz ... 8.0 kHz
Gibt die Grundfrequenz vor, um die der Phasenhub auftreten soU.
RES
I Resonanz
0 ... 10
Erzeugt bei der mit dem FRQ-Parameter vorgegebenen Frequenz eine
“Resonanzspitze”. Mit höheren Einstellwerten nimmt die Höhe der Spitze
und damit die Betonung an der spezifizierten Frequenz zu.
SPD
1 Modulationsgeschwindigkeit
MIDI
0,1 Hz ... 10 Hz
Bestimmt die Geschwindigkeit (Frequenz) des internen
Niederfrequenzoszillators und damit die Geschwindigkeit des Phasenhubs.
STG
Stufen
1, 2, 3, 4
Hier kann eingestellt werden, wie viele phasenverschobene “Stufen”
der Phaser-Effekt produzieren soll. Je größer die Zahl der Stufen, um so
ausgeprägter ist der Effekt.
DEP
Modulationsgrad
MIDI
0 ... 100
Bestimmt die Stärke der Phasenmodulation.
LVL
1 Ausgangspegel
MIDI
-oo, -30 dB ... +6 dB
Gibt den Ausgangspegel des Phaser-Effekts vor.
28