Besondere merkmale, Hohe bildqualität, Hochwertiger digitalton – Panasonic DVDA160EG Benutzerhandbuch
Seite 10: Siehe seite 68.), Dialog-verstärkung (siehe seite 32.), Vielseitige dvd-merkmale, Markier-funktion (siehe seite 54.), Von diesem player unterstützte disc-formate, Nicht mit diesem player kompatible disc- formate, Regionalcode-informationen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
■V
Sehr geehrter Kunde
An dieser Stelle möchten wir ihnen dafür danken, daß Sie sich für einen DVDA/ideo CD/CD Player von Panasonic entschieden haben.
Wir möchten Sie nun bitten, diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen und vor allem die. Vorsichtsmaßregeln zu
beachten, bevor Sie irgendwelche Bedienungsvorgänge am Player ausführen.
Besondere Merkmale
■ Hohe Bildqualität
•10-Bit-Video-D/A-Wandler
Dank 10-8it-Leistung reproduziert dieser D/A-Wandler Bilder
mit höchster Originaltreue.
■ Hochwertiger Digitalton
•96 kHz/24 Bit-Audio-D/A-Wandler
Da dieser Player Linear-PCM-Tonsignale mit 96 kHz/24 Bit,
der höchsten Qualitätsstufe der DVD-Norm, verarbeiten
kann, ist eine unübertroffene Klangqualität gewährleistet. Um
24-Bit Signale mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz zu unter
stützen, wird das Shaping-Rauschen dieses mehrsUifi^n
Sigma-D/A-Wandlers bis zu 44 kHz linear gehalten, um eine
Beeinträchtigung der Audiosignale auszuschließen. Dies
sorgt dafür, daß die Klangreproduktion in allen Betriebsarten
mit höchster Reinheit erfolgt.
•Digitalausgang im dts-Format (digital theater systems:
Digitai-Theatersysteme) (Siehe Seite 26.)
Nach Anschluß eines dts-Decoders (digital theater systems:
Digitai-Theatersysteme) bzw. eines Verstärkers mit einge
bautem dts-Decoder ist die Wiedergabe von dts-Discs mit
ihrem hochwertigen digitalen Surroundklang möglich.
■ Fortschrittliche VSS-Funktion (Virtual Surround
Sound: Virtueller Surroundklang)
(Siehe Seite
68
.)
Selbst wenn nur zwei vordere Lautsprecher venvendet wer
den, kann durch einfaches Drücken der VSS-Taste (Virtual
Surround Sound; Virtueller Surroundklang) während der Wie
dergabe einer im Format Dolby Digital bespielten DVD
(2 Kanäle oder mehr) ein virtueller Surround-Effekt erzielt wer
den. (Dieser Klangeffekt steht bei der Wiedergabe von Kara-
oke-DVDs nicht zur Verfügung, und er kann je nach der ver
wendeten DVD starker oder Schwächer ausgeprägt sein.)
■ Kompatibel zu DVDs (Video-CDs) im PAL- und im
NTSC-Format
Dieser Player kann zur Wiedergabe von Discs verwendet wer
den, die im PAL- oder im NTSC-Format bespielt wurden.
Um jedoch DVDs (Video-CDs) sowohl im PAL- als auch im
NTSC-Format wiedergeben zu können, muß der Player an ein
PAL-Fernsehgerät, das auf den Empfang im System PAL 525/
60 ausgelegt ist, oder an ein Mehrfachsystem-Fernsehgerät
angeschlossen werden.
■ GUI (Graphical User Interface: Grafische Benut-
zeroberfläche)-Anzeige (Siehe Seite 42.)
Durch einfaches Drücken der DISPLAY-Taste an der Fernbe
dienung können Informationen über den DVD/Video CD/CD
Player und die jeweils eingelegte Disc auf dem Bildschirm zur
Anzeige gebracht werden. Mit den Cursortasten der Fernbedi
enung lassen sich verschiedene Bedienungsvorgänge und
Einstellungen des Players unter Betrachtung der Bildschirm
anzeige bequem ausführen. Die Farbe und Position der GUI-
Anzeige auf dem Bildschirm können wunschgemäß geändert
werden.
■ Dialog-Verstärkung (Siehe Seite 32.)
Bei Wiedergabe von DVDs im Format Dolby Digital/5.Ich hebt
diese Funktion den Pegel des Mittenkanals an, so daß der
Dialog von Spielfilmen besser zu hören ist.
■ Vielseitige DVD-Merkmale
•Mehrfach-Tonspur-Funktion (Siehe Seite 62.)
Die Tonspur kann in bis zu 8 Sprachen wiedergegeben wer
den. (Die Anzahl verfügbarer Tonspursprachen richtet sich
nach der jeweiligen Software.)
•Mehrfach-Untertitel-Funktion (Siehe Seite 64.)
Untertitel können in einer beliebigen von maximal
32 Sprachen angezeigt werden. (Die Anzahl verfügbarer Un
tertitelsprachen richtet sich nach der jeweiligen Software.)
•Mehrfach-Betrachtungswinkel-Funktion (Siehe Seite 66.)
Die Mehrfach-Betrachtungswinkel-Funktion gestattet es, den
Betrachtungswinkel bei Szenen zu wählen, die aus meh
reren Kamerawinkeln aufgenommen wurden. (Diese Funk
tion steht nur bei DVDs zur Verfügung, deren Bildmaterial mit
mehreren Kamerawinkeln aufgezeichnet wurde.)
•Kindersicherung (Siehe Seite 78.)
Diese Funktion dient dazu, die Wiedergabe von DVDs zu
sperren, die für bestimmte Betrachter (besonders für Kinder)
ungeeignet sind.
■ Markier-Funktion (Siehe Seite 54.)
Dieser. Player kann zur Speicherung von bis zu fünf Szenen
programmiert werden, die sich dann jederzeit zur Wiedergabe
abrufen lassen.
■ Von diesem Player unterstützte Disc-Formate
Dieser Player kann Discs abspielen, die eine der folgenden
Kennzeichnungen tragen:
ncoh
DVD
[8-cm-/12-cm-
Discs]
ImCtTALVIDEOl
Video-CDs
[8-cm-/l2-cm-
Discs]
COMPACT
DIGITAL AUDIO
CDs
[8-cm-/12-cm-
Discs]
■ Nicht mit diesem Player kompatible Disc-
Formate
•DVD mit einem anderen Regionalcode als „2“ oder „ALL“
• DVD-ROM
•CD-G
• DVD-R/DVD-RAM •CD-RW
•CD-ROM
•DVD-f-RW
•VSD
*CVD
•CDV
•SVCD
etc.
•Nicht versuchen, eine Foto-CD oder CD-R mit diesem
Player abzuspielen.
(Anderenfalls können die auf der Disc
aufgezeichneten Daten beschädigt werden.)
■ Regionalcode-Informationen
Dieser Player wurde so konstruiert und gefertigt, daß er auf die
Regionalcode-Informationen anspricht, die auf eine DVD
aufgezeichnet sind. Der diesem Player zugeordnete Regional
code ist „2“. Wenn der auf einer DVD angegebene Regional
code nicht mit dem Regionalcode dieses Players über
einstimmt, kann die betreffende Disc nicht mit diesem Player
abgespielt werden. Dieser Player spielt DVDs für alle Be
stimmungsgebiete (ALL) ab. DVDs mit den folgenden Kenn
zeichnungen können mit diesem Player abgespielt werden:
.
2
oder
ALL
'