Vorsichtsmaßnahmen, Schutz des netzkabels, Aufstellungsort – Panasonic DVDA160EG Benutzerhandbuch
Seite 4: Nichtgebrauch, Lieferumfang des dvd-a160eg, Von nässe und magneten fernhalten, Aufstellung über anderen komponenten, Kondensatbildung, Bei verrauschtem fernsehempfang
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie den Player
in Betrieb nehmen.
■ Schutz des Netzkabels
Zur Vermeidung von Funktionstöcungen des Players und zur
Verhütung von elektrischem Schlag, Brand und Verletzungen
sind die folgenden Punkte sorgfältig zu beachten.
•Beim Anschtießen des Netzkabels an dieses Players so
wie beim Abziehen des Kabels den Netzstecker stets fest
halten.
•Unterlassen Sie das Anschließen und Abtrennen des
Netzkabels mit nassen Händen.
•Das Netzkabel von Heizgeräten fernhalten.
•Auf keinen Fall schwere Gegenstände auf das Netzkabel
Stellen.
•Nicht versuchen, das Netzkabel selbst zu reparieren
oder nachzugestalten.
•Säubern Sie den Stecker in regelmäßigen Abständen
von Staub, Schmutz usw.
•Falls der Player fallen gelassen oder sonstwie be
schädigt wurde, schalten Sie den Player in den Be
reitschaftszustand, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
•Falls der Player Rauch, ungewöhnliche Gerüche oder
Geräusche abgibt, schalten Sie den Player in den Be
reitschaftszustand, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
■ Aufstellungsort
Eine Aufstellung des Players an den folgenden Orten ver
meiden:
•In direkter Sonneneinstrahlung, neben Heizgeräten oder in
Fahrzeugen, die mit geschlossenen Fenstern und Türen in
praller Sonne geparkt sind..
•An Orten mit hoher Temperatur (mehr als 35°C) oder
Feuchtigkeit (mehr als 90%).
•An sehr staubigen Orten.
•Vibrationen, Erschütterungen oder schiefe Unterlagen, da
Bauteile im Geräteinneren Schaden nehmen können.
■ Nichtgebrauch
Den Player in den Bereitschaftszustand schalten, wenn es
nicht verwendet wird.
Soll der Player längere Zeit nicht betrieben werden, sollte der
Netzstecker von der Netzsteckdose getrennt werden.
Lieferumfang des DVD-A160EG
■ Finger und andere Gegenstände aus dem
Geräteinneren fernhalten
• Eine Berührung von Bauteilen im Geräteinneren ist gefähr
lich und kann einen schweren Geräteschaden verursachen.
Auf keinen Fall versuchen, den Player zu zerlegen.
• Keine Fremdgegenstände auf das Disc-Fach legen.
■ Von Nässe und Magneten fernhalten
• Den Player von Blumenvasen, Badewannen, Waschbecken
usw. fernhalten. Wenn eine auf den Player verschüttete Flüs
sigkeit in das Geräteinnere dringt, kann dies zu einem
schweren Schaden führen.
•Auf keinen Fall magnetische bzw. Magneten enthaltende
Gegenstände, z. B. Lautsprecherboxen, in die Nähe des
Players bringen.
■ Aufstellung über anderen Komponenten
•Den Player in waagerechter Lage plazieren und keine
schweren Gegenstände darauf abstellen.
• Diesen Player nicht auf einem Verstärker oder einer anderen
Komponente aufstellen, die heiß werden kann.
■ Kondensatbildung
Unter den folgenden Bedingungen kann sieh Köndensations-
feuchtigkeit auf der Abtasterlinse bilden:
•Unmittelbar nach Einschalten eines Heizgerätes in der Nähe.
• In einem mit Wasserdampf gefüllten oder sehr feuchten
Raurh.
•Wenn der Player von einem kalten an einen warmen Ort ge
bracht wurde.
Wenn sich Feuchtigkeit im Inneren dieses Players bildet, ar
beitet es u.U. nicht einwandfrei. In einem solchen Fall die
Stromzufuhr einschalten und etwa eine Stunde lang warten,
bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
■ Bei verrauschtem Fernsehempfang
Je nach Empfangsbedingungen kann es Vorkommen, daß das
Fernsehbild gestört ist, wenn Fernsehprogramme betrachtet
werden, während dieser Player eingeschaltet ist. Dies ist tech
nisch bedingt: es handelt sich dabei nicht um eine Funktions
störung dieses Players oder des Fernsehgerätes. Diesen
Player in den Bereitschaftszustand schalten, wenn ein Fern
sehprogramm betrachtet werden soll.
Bitte das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit überprüfen.
□
DVD-A160E Hauptgerät_____1 Stck. I I Fernbedienung .
'—' (Teile-Nr. VEQ2247)^
1 Stck.
□
I I Trockenzeilen............... ....... 2 Stck.
‘—‘ für Fernbedienung [Größ ,AA“ (R6P)]
Netzkabel . . . . . . . . .
(Teile-Nr. VJA0664-1)
1 Stck. I I Video/Audio-Kabei
'—' (Teile-Nr. VJA1062)
1 Stck.
I [ Bedienungsanleitung
2 Stck.
□