Vss) [dvds mit dolby digital (ac-3), Während der wiedergabe vss drücken – Panasonic DVDA160EG Benutzerhandbuch
Seite 66
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Erzeugung eines fortschrittlichen
virtuellen Surroundklang-Effekts
(VSS)
[DVDs mit Dolby Digital (AC-3)]
Selbst bei Anschluß an eine 2kanalige Stereoanlage ist dieser
Player imstande, einen virtuellen Surround-Effekt zu erzeu
gen, der den von einer breiteren Anordnung der beiden vorde
ren Lautsprecher bzw. den von den nicht vorhandenen Laut
sprechern seitlich reproduzierten Klang simuliert [nur bei
Wiedergabe von Dolby Digital DVDs (2ch oder mehr)].
Während der Wiedergabe VSS drücken.
Mit jedem Drücken dieser Taste ändert sich das Display des
Players wie unten gezeigt.
O Virtueller Surround-Effekt ist abgeschaltet
1
ove»
r-/ /_ t
__
« I?
- U - i . l
e Virtueller Surround-Effekt 1 (natürlicher Effekt)
; , y S 5 1 » ,
H 'w
O Virtueller Surround-Effekt 2 (angehobener Effekt)
.' - ■; / r ■' icii
gg
m t f i t t t i / O D U I I I u n t i r m
* •
Hinweise:
•Der virtuelle Surround-Effekt steht bei Karaoke-DVDs nicht
zur Verfügung.
•Der virtuelle Surround-Effekt steht bei bestimmten DVDs der
Formate Dolby Digital 2.Ich und 3.1ch u.U. nicht zur Verfü
gung. Außerdem kann es auch bei anderen Arten von Dolby
Digital DVDs Vorkommen, daß der virtuelle Surround-Effekt
nicht einwandfrei arbeitet.
•Bei Gebrauch des virtuelle Surround-Effekts den Surround-
Ton am Fernsehgerät sowie andere Surround-Effekte ggf.
ausschalten.
Anmerkungen:
•Bei Wiedergabe einer Dolby Digital DVD mit aktiviertem vir
tuellen Surround-Effekt leuchtet die VSS-Anzeige.
• Für optimale Ergebnisse sollte der Abstand zwischen dem
Fernsehgerät und der Hörposition ungefähr das Drei- bis
Vierfache des Abstands zwischen dem rechten und linken
vorderen Lautsprecher betragen. (0)
•Unterschiede zwischen „VSS 1“ und ,^VSS 2“
VSS 1
VSS 2
Dolby
Digital-DVD
(2ch)
Es entsteht der
akustische Eindruck,
daß die vorderen
Lautsprecher in einem
größeren Abstand
voneinander
angeordnet sind.
Es entsteht der
akustische Eindruck,
daß die vorderen
Lautsprecher in einem
wesentlich größeren
Abstand voneinander
angeordnet sind.
Dolby
Digital-DVD
(3ch bis
5.1 eh) (rhit
Surround-
Signal
bespielt)
Der von den nicht
vorhandenen Surround-
Lautsprechern seitlich
reproduzierte Klang
wird simuliert.
Zusätzlich zu dem links
beschriebenen Effekt
entsteht der akustische
Eindruck, daß die
vorderen Lautsprecher
in einem größeren
Abstand voneinander
angeordnet sind.
i-rrv aif*