4 aufbau des kommunikationsnetzwerks, Seite 113), Siehe kapitel 10.3.5 – SMA SC 500CP XT Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

10.3.5 Verhalten bei fehlenden Wirk- und Blindleistungsvorgaben

Wenn die Vorgaben für die Wirk- und Blindleistungsregelung ausfallen, kann der Wechselrichter diese fehlenden
Vorgaben auf 2 Arten überbrücken:

• Nutzung der letzten Vorgabewerte:

Solange der Wechselrichter keine aktuellen Vorgabewerte erhält, nutzt er bei Sollwertvorgaben über
Kommunikation den letzten empfangenen Wert und bei analogen Vorgaben den letzten gültigen Mittelwert.

• Nutzung von Ersatzwerten:

Solange der Wechselrichter keine aktuellen Vorgabewerte erhält, nutzt er vorgegebene Ersatzwerte für
Wirkleistungsbegrenzung, Blindleistungsvorgabe und Verschiebungsfaktor. Dabei können für den Einspeisebetrieb
und die Netzüberwachung unterschiedliche Ersatzwerte eingestellt werden.

Im Parameter PwrMonErrMod wird eingestellt, ob die letzten Vorgabewerte (LastVal) oder die eingestellten
Ersatzwerte (SubVal) genutzt werden sollen. Dabei gilt diese Einstellung für Wirk- und Blindleistungsvorgaben. Die
Ersatzwerte werden verwendet, wenn die im Parameter PwrMonErrTm festgelegte Zeit seit dem letzten gültigen
Signal für die Vorgabewerte abgelaufen ist.

Einstellung

Beschreibung

LastVal

Bei Vorgaben über Kommunikation: Verwendung des letzten empfangenen Wertes

Bei analogen Vorgaben: Verwendung des letzten gültigen Mittelwertes

SubVal

Verwendung der eingestellten Ersatzwerte

Wenn die Sollwertvorgaben über analoge Signale erfolgen, wird die Verwendung der Er-
satzwerte empfohlen.

P-WSubValRun: Ersatzwert für die Wirkleistungsbegrenzung im Einspeisebetrieb

P-WSubVal: Ersatzwert für die Wirkleistungsbegrenzung außerhalb des

Einspeisebetriebes

Q-VArSubValRun: Ersatzwert für die Blindleistungsvorgabe im Einspeisebetrieb

PF-PFSubValRun: Ersatzwert für den Verschiebungsfaktor im Einspeisebetrieb

PF-PFExtSubValR: Ersatzwert für die Erregung des Verschiebungsfaktors im

Einspeisebetrieb

Q-VArSubVal: Ersatzwert für die Blindleistungsvorgabe außerhalb des

Einspeisebetriebes

PF-PFSubVal: Ersatzwert für den Verschiebungsfaktor außerhalb des Einspeisebetriebes

PF-PFExtSubVal: Ersatzwert für die Erregung des Verschiebungsfaktors außerhalb des

Einspeisebetriebes

10.4

Aufbau des Kommunikationsnetzwerks

Um den Wechselrichter über die Serviceschnittstelle oder das Internet mit einem Computer zu verbinden, muss die
Kommunikationseinheit in einem Anlagennetzwerk eingerichtet werden. Damit mehrere Wechselrichter im gleichen
Netzwerk betrieben werden können, muss die Kommunikationseinheit jedes Wechselrichters eine eindeutige
Netzwerkadresse erhalten.

10 Funktionsbeschreibung

SMA Solar Technology AG

Bedienungsanleitung

113

SCCPXT-BA-E4-de-54

Advertising