4 netzwerk-ports anpassen, Netzwerk-ports anpassen – SMA SC 500CP XT Benutzerhandbuch
Seite 36

Weitere Informationen finden Sie in der Technischen Information "Anlagenkommunikation in Photovoltaik-
4.6.3
Wechselrichter für statisches Netzwerk konfigurieren
Sie können die IP-Adresse des Wechselrichters für das Regelungsnetzwerk und Monitoring-Netzwerk über die
Benutzeroberfläche konfigurieren. Sie können alternativ die Netzwerkeinstellungen des Wechselrichters auch über die
XML-Datei custom.xml vornehmen (siehe Kapitel 4.6.14, Seite 48).
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 9.4.1, Seite 83).
2. Sunny Central > Einstellungen > Netzwerk wählen.
3. Im Feld IP-Adresse die statische IP-Adresse eingeben, unter der der Wechselrichter im lokalen Netzwerk
erreichbar sein soll.
4. Im Feld Subnet-Maske die Subnetzmaske Ihres Netzwerks eingeben.
5. Im Feld Gateway-Adresse die IP-Adresse des Gateways Ihres Netzwerks eingeben. Üblicherweise ist hier die IP-
Adresse des Routers einzutragen.
6. Im Feld DNS-Server-Adresse die IP-Adresse des DNS-Servers (Domain Name System) eingeben. Üblicherweise
ist hier die IP-Adresse des Routers einzutragen.
7. Schaltfläche [Speichern] wählen.
8. Schaltfläche [Bestätigen] wählen.
4.6.4
Netzwerk-Ports anpassen
Wenn der Wechselrichter über das Internet erreichbar sein soll, damit Sie z. B. über das Sunny Portal direkt auf den
Wechselrichter zugreifen können, müssen Sie in Ihrem Router eine Port-Weiterleitung einrichten. Bei der Port-
Weiterleitung ist es gegebenenfalls erforderlich, die Netzwerk-Ports anzupassen.
Für die verschiedenen Dienste benutzt die Kommunikationseinheit des Wechselrichters 4 Netzwerk-Ports. Wenn diese
Ports innerhalb Ihres Netzwerks für andere Anwendungen reserviert sind, können Sie die Ports umstellen.
Anpassung der Netzwerk-Ports
Testen Sie den Zugriff auf die Benutzeroberfläche, bevor Sie die Einstellung Virtueller öffentlicher HTTP-Port
auf der Benutzeroberfläche verändern. In den meisten Fällen ist ein manuelles Ändern der Einstellungen nicht
notwendig, da der Router die Anfragen über das Netzwerk automatisch an die richtigen Ports weiterleitet.
Nehmen Sie vor der Anpassung der Ports Kontakt mit Ihrem Netzwerkadministrator auf.
Nicht autorisierter Zugriff auf den Wechselrichter
Wenn Sie das Modbus-Protokoll aktivieren, ist ein nicht autorisierter Zugriff auf den Wechselrichter möglich.
Dabei können Anwender ohne Passwort die Momentanwerte unterstützter Geräte auslesen und unter anderem
die Systemzeit ändern. Es wird empfohlen, ein VPN zu verwenden.
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 9.4.1, Seite 83).
2. Sunny Central > Einstellungen > Netzwerk wählen.
3. Im Feld Virtueller öffentlicher HTTP-Port den Port eingeben, der im Router für den HTTP-Zugang freigegeben
ist. Über diesen Port ist die Benutzeroberfläche aus dem Internet aufrufbar.
4. Im Feld Webserver-Port den Port eingeben, über der die Benutzeroberfläche zu erreichen ist.
5. Im Feld Webservice-Port den Port eingeben, über den die Daten des Wechselrichters an Sunny Portal gesendet
und Firmware-Updates geladen werden.
6. Wenn Sie das Modbus-Protokoll verwenden möchten, das Auswahlfeld Modbus verwenden aktivieren.
4 Inbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
Bedienungsanleitung
SCCPXT-BA-E4-de-54
36
- SC 630CP XT SC 720CP XT SC 760CP XT SC 800CP XT SC 850CP XT SC 900CP XT SC 500CP XT Maintenance Manual SC 630CP XT Maintenance Manual SC 720CP XT Maintenance Manual SC 760CP XT Maintenance Manual SC 800CP XT Maintenance Manual SC 850CP XT Maintenance Manual SC 900CP XT Maintenance Manual SC 1000CP XT SC 1000CP XT Maintenance Manual