5 neue geräte erfassen, 6 leistungsbegrenzung einstellen, 1 wirkleistungsrampe einstellen – SMA SC 500CP XT Benutzerhandbuch

Seite 37: Neue geräte erfassen, Leistungsbegrenzung einstellen, Wirkleistungsrampe einstellen

Advertising
background image

7. Im Feld Modbus-Port den Port eingeben, über den der Wechselrichter über das Modbus-Protokoll

kommunizieren soll. Standardmäßig ist der Port 502 eingetragen.

8. Wenn Sie einen Proxyserver verwenden möchten, das Auswahlfeld Proxyserver verwenden aktivieren.

9. Im Feld Proxyserver Adresse die IP-Adresse und den Port des Proxyservers eingeben.

10. Wenn Sie die Authentifizierung des Proxyservers verwenden möchten, das Auswahlfeld Authentifizierung

verwenden aktivieren.

11. In den Feldern Benutzername und Passwort die Angaben Ihres Proxyservers eingeben.

12. Schaltfläche [Speichern] wählen.

4.6.5

Neue Geräte erfassen

Bei der Inbetriebnahme eines PV-Kraftwerks müssen alle Geräte erfasst werden. Wenn im Wechselrichter mehrere
Schnittstellen (z. B. COM2 und COM3) verwendet werden, muss die Erfassung neuer Geräte für alle Schnittstellen
getrennt durchgeführt werden.

Führen Sie das Erfassen von Geräten erneut aus, wenn Sie:

• Geräte Ihres PV-Kraftwerks ausgetauscht haben

• Geräte aus Ihrem PV-Kraftwerk entfernt haben

• Geräte zu Ihrem PV-Kraftwerk hinzugefügt haben

Erfassung des PV-Kraftwerks kann mehrere Minuten dauern

Abhängig von der Anzahl der Geräte des PV-Kraftwerks dauert die Erfassung unterschiedlich lang.

• Wenn die Kommunikationseinheit über 3 Minuten lang keinen Fortschritt signalisiert, den Suchvorgang

abbrechen.

• Sicherstellen, dass die Datenkabel aller Geräte richtig angeschlossen sind, und die Erfassung wiederholen.

Vorgehen:

1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 9.4.1, Seite 83).

2. Daten > Erfassung wählen.

3. Im Feld Gesamtzahl der zu erfassenden Geräte die Anzahl der Geräte eingeben, die an der

Kommunikationseinheit angeschlossen sind. Tipp: Wenn die Anzahl nicht bekannt ist, die Zahl  1 eintragen.

4. Schaltfläche [Erfassung starten] wählen.

☑ Die Kommunikationseinheit beginnt mit der Erfassung aller Geräte und zeigt den Fortschritt der Erfassung an.

Sobald alle Geräte erfasst wurden, erscheint die Meldung ### Geräteerfassung beendet ###.

5. Schaltfläche [OK] wählen.

4.6.6

Leistungsbegrenzung einstellen

4.6.6.1

Wirkleistungsrampe einstellen

Parametersperre

Einige Parameter dürfen nur im Betriebszustand "Stopp" geändert werden. In anderen Betriebszuständen wird die
Eingabe nicht angenommen.

Der Wechselrichter fährt die maximale Einspeiseleistung mit einer Rampe an. Das bedeutet, dass der Wechselrichter
schrittweise mit dem eingestellten Wert im Parameter WGra die prozentuale Einspeiseleistung pro Sekunde erhöht.

Vorgehen:

1. Sicherstellen, dass sich der Wechselrichter im Betriebszustand "Stopp" befindet.

2. Parameterübersicht aufrufen (siehe Kapitel 9.3.1, Seite 83).

4 Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG

Bedienungsanleitung

37

SCCPXT-BA-E4-de-54

Advertising