7 störungsbehebung, 1 sicherheit bei der störungsbehebung, 2 alarmierung im fehlerfall aktivieren – SMA SC 500CP XT Benutzerhandbuch

Seite 66: Störungsbehebung, Sicherheit bei der störungsbehebung, Alarmierung im fehlerfall aktivieren, Siehe kapitel 7.2, seite 66), 7störungsbehebung

Advertising
background image

7

Störungsbehebung

7.1

Sicherheit bei der Störungsbehebung

Lebensgefährlicher Stromschlag durch hohe Spannungen am Produkt

Im Fehlerfall können am Produkt hohe Spannungen anliegen. Das Berühren spannungsführender Bauteile führt zum
Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.

• Alle Sicherheitshinweise bei der Arbeit am Produkt beachten.

• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.

Wenn Sie die Störung nicht mit Hilfe dieses Dokumentes beheben konnten, Service kontaktieren (siehe

Kapitel 13 "Kontakt", Seite 157).

7.2

Alarmierung im Fehlerfall aktivieren

Sie können per E-Mail über aufgetretene Ereignisse informiert werden. Dadurch können Sie schnell auf Fehler des PV-
Kraftwerks reagieren und Ausfallzeiten minimieren. Bei Auslieferung ist die Alarmierung deaktiviert.

Kommunikationseinheit meldet Ereignis vom Typ Fehler nach 2 Intervallen der Mittelwertbildung

Die Kommunikationseinheit meldet Ereignisse vom Typ Fehler, die doppelt so lange bestehen wie die eingestellte
Zeit für die Mittelwertbildung.

Beispiel: Wenn die Einstellung der Mittelwertbildung 15 Minuten beträgt, meldet die Kommunikationseinheit einen
Fehler, wenn der Fehler länger als 30 Minuten besteht.

Vorgehen:

1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 9.4.1, Seite 83).

2. Sunny Central > Einstellungen > Datenübertragung wählen.

3. Im Feld Alarmierung aktiv die Option ja wählen.

4. Im Feld Mehrfache Benachrichtigung (24h/48h) eine Option wählen:

Option

Erklärung

ja

Sie bekommen sofort eine E-Mail, wenn ein Ereignis auftritt. Wenn das Ereignis
nach 24 Stunden und nach 48 Stunden weiterhin besteht, wird die E-Mail erneut
gesendet.

nein

Sie bekommen eine E-Mail einmal, wenn ein Ereignis auftritt. Die E-Mail mit den Er-
eignissen vom Typ Fehler wird nach 2 Intervallen der Mittelwertbildung gesendet.

5. Im Feld E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse eingeben. Wenn eine E-Mail an mehrere Adressen gesendet werden

soll, die E-Mail-Adressen durch Kommata trennen.

6. Im Feld E-Mail bei den gewünschten Typ des Ereignisses wählen, bei welchem die E-Mail gesendet wird.

7. In den Feldern Mail Server (SMTP), Sender E-Mail, Benutzername und Passwort die erforderlichen Daten

eingeben.

8. Schaltfläche [testen] wählen.

☑ Eine Test-E-Mail wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

✖ Eine Test-E-Mail ist nicht angekommen?

• Prüfen, ob sich die Test-E-Mail im Spam-Ordner befindet.

• Sicherstellen, dass die Netzwerkeinstellungen der Kommunikationseinheit korrekt sind.

7 Störungsbehebung

SMA Solar Technology AG

Bedienungsanleitung

SCCPXT-BA-E4-de-54

66

Advertising