4 inbetriebnahme, 1 sicherheit bei der inbetriebnahme, 2 voraussetzungen für die inbetriebnahme – SMA SC 500CP XT Benutzerhandbuch
Seite 28: Inbetriebnahme, Sicherheit bei der inbetriebnahme, Voraussetzungen für die inbetriebnahme, 4inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
4.1
Sicherheit bei der Inbetriebnahme
Lebensgefährlicher Stromschlag durch anliegende Spannung
An den spannungsführenden Bauteilen des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender
Bauteile führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Keine spannungsführenden Bauteile berühren.
• Warnhinweise am Produkt und in der Dokumentation beachten.
• Alle Sicherheitshinweise des Modulherstellers einhalten.
• Nach dem Ausschalten des Wechselrichters mit dem Öffnen des Wechselrichters mindestens 15 Minuten
warten, bis die Kondensatoren vollständig entladen sind (siehe Kapitel 5.2, Seite 52).
Lebensgefährlicher Stromschlag durch Erdungsfehler
Bei einem Erdungsfehler können vermeintlich geerdete Teile des PV-Kraftwerks unter Spannung stehen. Das Berühren
fehlerhaft geerdeter Teile des PV-Kraftwerks führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.
• Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass kein Erdungsfehler vorliegt.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Sachschäden durch eindringenden Staub oder Feuchtigkeit
Durch das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit können Sachschäden entstehen und die Funktion des Produkts
kann beeinträchtigt werden.
• Das Gehäuse nicht bei Niederschlag oder einer Luftfeuchtigkeit außerhalb der Grenzwerte öffnen. Die
Grenzwerte der Luftfeuchtigkeit betragen: 15 % … 95 %.
• Wartungsarbeiten nur durchführen, wenn die Umgebung trocken und staubfrei ist.
• Der Betrieb des Produkts ist nur in geschlossenem Zustand gestattet.
• Die externe Versorgungsspannung nach dem Aufstellen und der Montage des Produkts anschließen.
• Bei Unterbrechung der Installationsarbeiten oder der Inbetriebnahme alle Gehäuseteile montieren.
• Das Gehäuse schließen und verriegeln.
• Das Produkt im geschlossenen Zustand lagern.
• Das Produkt an einem trockenen, überdachten Ort lagern.
• Die Temperatur am Lagerort muss im vorgegebenen Bereich liegen. Der Temperaturbereich beträgt:
−25 °C … +70 °C.
4.2
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
☐ Alle Komponenten dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
☐ Alle Komponenten müssen ordnungsgemäß installiert sein.
☐ Alle Komponenten müssen ordnungsgemäß geerdet sein.
☐ Alle Transportsicherungen und Trockenmittelbeutel müssen entfernt sein.
4 Inbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
Bedienungsanleitung
SCCPXT-BA-E4-de-54
28
- SC 630CP XT SC 720CP XT SC 760CP XT SC 800CP XT SC 850CP XT SC 900CP XT SC 500CP XT Maintenance Manual SC 630CP XT Maintenance Manual SC 720CP XT Maintenance Manual SC 760CP XT Maintenance Manual SC 800CP XT Maintenance Manual SC 850CP XT Maintenance Manual SC 900CP XT Maintenance Manual SC 1000CP XT SC 1000CP XT Maintenance Manual