2 überwachung der netzfrequenz einstellen, 3 manual resume mode aktivieren, 8 netzstützung einstellen – SMA SC 500CP XT Benutzerhandbuch

Seite 41: Überwachung der netzfrequenz einstellen, Manual resume mode aktivieren, Netzstützung einstellen

Advertising
background image

Vorgehen:

1. Parameterübersicht aufrufen (siehe Kapitel 9.3.1, Seite 83).

2. Die Parameter für die Überwachung der Netzspannung einstellen (siehe Kapitel 10.1.3.1, Seite 86).

3. Parameteränderungen speichern (siehe Kapitel 9.3.2, Seite 83).

4.6.7.2

Überwachung der Netzfrequenz einstellen

Rücksprache vor Parameteränderung

Das Verfahren darf nur nach vorheriger Rücksprache gewählt und parametriert werden (siehe Kapitel 13
"Kontakt", Seite 157)
.

Vorgehen:

1. Parameterübersicht aufrufen (siehe Kapitel 9.3.1, Seite 83).

2. Die Parameter für die Überwachung der Netzfrequenz einstellen (siehe Kapitel 10.1.3.2, Seite 87).

3. Parameteränderungen speichern (siehe Kapitel 9.3.2, Seite 83).

4.6.7.3

Manual Resume Mode aktivieren

Wenn der Wechselrichter durch Netzgrenzenverletzung abgeschaltet wurde, können Sie ein automatisches
Wiederanlaufen des Wechselrichters verhindern. Der Wechselrichter läuft erst nach dem Quittieren des Fehlers wieder
an. Sie können den Manual Resume Mode für einzelne Fehler der Netzgrenzenverletzung aktivieren. Den Grund der
aktuellen Wiederanlaufsperre können Sie im Momentanwert ManResStt ablesen.

Vorgehen:

1. Parameterübersicht aufrufen (siehe Kapitel 9.3.1, Seite 83).

2. Um den Manual Resume Mode bei einzelnen Störungen zu aktivieren, die gewünschten Parameter auf On

setzen:

Manual Resume Mode nach

Parameter

Abschaltung durch Überspannung

ManResOvrVol

Abschaltung durch Unterspannung

ManResUndrVol

Abschaltung durch Überfrequenz

ManResOvrFrq

Abschaltung durch Unterfrequenz

ManResUndrFrq

Abschaltung durch passive Inselnetzerkennung

ManResPID

Abschaltung durch Störung in einer Phase

ManResPLD

3. Parameteränderungen speichern (siehe Kapitel 9.3.2, Seite 83).

4.6.8

Netzstützung einstellen

4.6.8.1

Vollständige und eingeschränkte dynamische Netzstützung (FRT) einstellen

1. Parameterübersicht aufrufen (siehe Kapitel 9.3.1, Seite 83).

2. Freigabe der dynamischen Netzstützung mit dem Parameter FRTEna einstellen.

3. Betriebsart der dynamischen Netzstützung mit dem Parameter FRTMod einstellen.

4. Abschaltverzögerung bei LVRT mit dem Parameter FRTSwOffTm einstellen.

5. Skalierung des k-Faktors bei LVRT mit dem Parameter FRTArGraNom einstellen.

6. Obere Grenze des Spannungstotbandes mit dem Parameter FRTDbVolNomMax einstellen.

4 Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG

Bedienungsanleitung

41

SCCPXT-BA-E4-de-54

Advertising