2 art der generatorschnittstelle ändern, 3 konfiguration generatorlaufzeiten, 1 warmlaufzeit für den generator ändern – SMA SI 3.0-11 Installation Benutzerhandbuch
Seite 86: 2 mindestlaufzeit für den generator ändern

8 Inbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
86
SI30M-44M-60H-80H-IA-de-30
Installationsanleitung
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny
Island).
2. Den Parameter 234.03 GnCurNom wählen und auf den gewünschten Wert stellen. Tipp: Ein geeigneter Wert für
den Parameter 234.03 GnCurNom liegt bei 80 % des maximalen Generatorstroms pro Phase.
3. Den Parameter 234.15 GnCtlMod wählen und auf CurFrq stellen. Dadurch aktivieren Sie die frequenzabhängige
Strombegrenzung.
8.4.2 Art der Generatorschnittstelle ändern
Wenn Sie einen Generator im System installiert haben, legt die Art der Generatorschnittstelle fest, wie der
Generator angesteuert wird.
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny
Island).
2. Wenn der Generator autostartfähig ist, den Parameter 234.07 GnStrMod wählen und auf Autostart stellen.
3. Wenn der Generator ohne Autostartfunktion ist, den Parameter 234.07 GnStrMod wählen und auf Manual
stellen.
8.4.3 Konfiguration Generatorlaufzeiten
8.4.3.1 Warmlaufzeit für den Generator ändern
Zusammenhang zwischen Warmlaufzeit und Abbruch des Generatorstarts:
Das Generatormanagement misst die Zeit zwischen Generatorstart und Beginn der Warmlaufzeit. Wenn eine
maximale Zeit überschritten wird, bricht das Generatormanagement den Generatorstart ab. Die maximale Zeit bis zum
Startabbruch ist die doppelte Warmlaufzeit und zusätzliche 2 Minuten.
Bei einigen Generatortypen schaltet der Generator erst nach Ablauf der internen Warmlaufzeit die Spannung auf den
Ausgang des Generators. In dieser Zeit kann das Generatormanagement keine gültige Generatorspannung erkennen.
Wenn die Warmlaufzeit zu klein eingestellt ist, bricht das Generatormanagement den Generatorstart ab, bevor die
interne Warmlaufzeit des Generators abgelaufen ist.
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny
Island).
2. Bei Generatoren ohne interne Warmlaufzeit:
• Den Parameter 234.12 GnWarmTm wählen und auf die gewünschte Warmlaufzeit stellen.
3. Bei Generatoren mit einer internen Warmlaufzeit:
• Bei autostartfähigen Generatoren den Parameter 234.12 GnWarmTm wählen und die Warmlaufzeit
mindestens auf die Hälfte der internen Warmlaufzeit des Generators einstellen.
• Bei Generatoren ohne Autostartfunktion den Parameter 234.12 GnWarmTm wählen und die Warmlaufzeit
mindestens auf die Hälfte der internen Warmlaufzeit des Generators einstellen.
☑ Der Generatorstart wird nicht vorzeitig abgebrochen.
8.4.3.2 Mindestlaufzeit für den Generator ändern
1. Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des
Wechselrichters Sunny Island).
2. Den Parameter 234.08 GnOpTmMin wählen und auf den gewünschten Wert stellen.