5 zeitsteuerung einstellen – SMA SI 3.0-11 Installation Benutzerhandbuch
Seite 91

SMA Solar Technology AG
8 Inbetriebnahme
Installationsanleitung
SI30M-44M-60H-80H-IA-de-30
91
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny
Island).
2. Um die maximale Anzahl der Fehlversuche zu ändern:
• Den Parameter 235.01 GnAutoEna wählen und auf Enable stellen.
• Den Parameter 235.02 GnAutoStr wählen und auf die gewünschte Anzahl an Startversuche stellen.
3. Um die Stoppzeit des Generators nach Überschreiten der maximalen Startversuche zu ändern, den Parameter
234.11 GnErrStpTm wählen und auf die gewünschte Stoppzeit stellen.
8.5 Zeitsteuerung einstellen
Die Zeitsteuerung steuert bis zu 2 Multifunktionsrelais entsprechend den eingestellten Zeiten.
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny
Island).
2. Um den Timer 1 einzustellen, Startdatum, Startzeit, Laufzeit und Wiederholungszyklus einstellen:
• Den Parameter 243.01 RlyTmr1StrDt wählen und auf das gewünschte Startdatum stellen.
• Den Parameter 243.02 RlyTmr1StrTm wählen und auf die gewünschte Startzeit stellen.
• Den Parameter 243.03 RlyTmr1Dur wählen und auf die gewünschte Laufzeit stellen.
• Den Parameter 243.04 RlyTmr1Cyc wählen und auf den gewünschten Wiederholungszyklus stellen.
• Sicherstellen, dass das für die Steuerung verwendete Multifunktionsrelais auf Tm1 gestellt ist (siehe Kapitel 8.1.5
„Funktionen der Multifunktionsrelais einstellen“, Seite 66).
3. Um den Timer 2 einzustellen, Startdatum, Startzeit, Laufzeit und Wiederholungszyklus einstellen:
• Den Parameter 243.05 RlyTmr2StrDt wählen und auf das gewünschte Startdatum stellen.
• Den Parameter 243.06 RlyTmr2StrTm wählen und auf die gewünschte Startzeit stellen.
• Den Parameter 243.07 RlyTmr2Dur wählen und auf die gewünschte Laufzeit stellen.
• Den Parameter 243.08 RlyTmr2Cyc wählen und auf den gewünschten Wiederholungszyklus stellen.
• Sicherstellen, dass das für die Steuerung verwendete Multifunktionsrelais auf Tm2 gestellt ist (siehe Kapitel 8.1.5
„Funktionen der Multifunktionsrelais einstellen“, Seite 66).
8.6 Grenzwerte für Systeme zur Eigenverbrauchsoptimierung ändern
Der Sunny Island erfüllt die Anforderungen der Anwendungsregel „VDE-AR-N 4105:2011-08 -
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz, Technische Mindestanforderungen für Anschluss und
Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“. Im Sunny Island ist die Anwendungsregel als
Standard-Länderdatensatz VDE-AR-4105 hinterlegt.
In verschiedenen Ländern ist eine Anpassung der Einstellungen für den Anschluss des Wechselrichters Sunny Island an
das öffentliche Stromnetz erforderlich.
Vorgehen:
• Wenn der Sunny Island am öffentlichen Stromnetz betrieben werden darf und eine Anpassung erforderlich ist,
Sunny Island entsprechend der Dokumentation ändern (siehe www.SMA-Solar.com).