9 ergänzende informationen, 1 sma grid guard-code eingeben, 2 batteriekapazität ermitteln – SMA SI 3.0-11 Installation Benutzerhandbuch
Seite 93

SMA Solar Technology AG
9 Ergänzende Informationen
Installationsanleitung
SI30M-44M-60H-80H-IA-de-30
93
9 Ergänzende Informationen
9.1 SMA Grid Guard-Code eingeben
Je nach Konfiguration sind sicherheitsrelevante Parameter durch den SMA Grid Guard-Code gegen Veränderung
geschützt. Durch Eingabe des SMA Grid Guard-Code können Sie die Parameter entsperren.
Vorgehen:
1. SMA Service Line kontaktieren und persönlichen SMA Grid Guard-Code beantragen.
2. Am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters
Sunny Island).
3. Den Parameter 270.01 Auth.Code wählen und SMA Grid Guard-Code einstellen.
☑ Sicherheitsrelevante Parameter können geändert werden.
9.2 Batteriekapazität ermitteln
Die Batteriekapazität geben Hersteller in Abhängigkeit von der Entladezeit an. In der Konfiguration des Inselnetzsystems
und im QCG geben Sie die Batteriekapazität stets für eine 10-stündige Entladung (C10) an.
Vorgehen:
• Vom Batteriehersteller angegebene Batteriekapazität C10 ermitteln.
☑ Sie konnten die Batteriekapazität C10 ermitteln.
✖ Sie konnten die Batteriekapazität C10 nicht ermitteln?
• Batteriekapazität C10 aus anderen Entladezeiten abschätzen. Dadurch erhalten Sie einen Wert, der für die
Inbetriebnahme wahrscheinlich ausreicht.
• Schnellstmöglich den Batteriehersteller kontaktieren, Batteriekapazität C10 erfragen und die korrekte
Batteriekapazität im QCG einstellen. Dazu gehen Sie so vor, als ob Sie die Batterie ersetzt hätten (Batterie
ersetzen siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny Island).
Entladezeit
Abschätzung
120 h (C120)
C10 =
C120
⁄
1,28
100 h (C100)
C10 =
C100
⁄
1,25
20 h (C20)
C10 =
C20
⁄
1,09
10 h (C10)
C10 = C10
5 h (C5)
C10 =
C5
⁄
0,88
1 h (C1)
C10 =
C1
⁄
0,61