Aufnahme aller spuren (realtime und punch-in) – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 104

100
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Aufnahme aller Spuren (Realtime und Punch-In)
Die Aufnahmeart »All-Track« erlaubt die gleichzeitige Echtzeit-
aufnahme (auch Punch-In) aller 16 Sequenzerspuren. Dies kann
sinnvoll sein, wenn Sie vollständige Sequenzen von einem
anderen Sequenzer überspielen wollen, der nicht mit dem QS300
kompatibel ist.
Um auf allen Spuren aufzunehmen: ..............................................
1.
Wählen Sie einen Song für die Aufnahme.
2.
Schalten Sie mit RECORD in Aufnahmebereitschaft und
wählen Sie Realtime-Recording (
^) oder Punch-In-
Recording (
&).
3.
Drücken Sie
! (AllTr), um die Aufnahme auf allen
Spuren zu aktivieren.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Aktivieren Sie mit
!
die All-track-
Aufnahme.
Der Kanal-/Spurbalken erscheint invertiert
und zeigt an, daß auf allen Spuren
aufgenommen wird.
4.
Für die Aufnahme folgen Sie den Schritten
4 und 7 - 9 für
Echtzeitaufnahme oder
4 - 7 für die Punch-In-Aufnahme.
Der Aufnahmevorgang ist der gleiche wie für die Echtzeit- oder
Punch-In-Aufnahme beschrieben, nur daß 16 Sequenzerspuren
gleichzeitig aufgenommen werden (natürlich nur dann, wenn
entsprechende MIDI-Daten auf allen MIDI-Kanälen empfangen
werden – siehe Parameter MIDI Channel, Seite 94).