Clear track 18: expand backing – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 162

158
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
17: Clear Track
18: Expand Backing
Track
Dieser Job löscht die angegebene Spur aus dem aktuellen Song
(einschließlich aller Abspielparameter).
●
Track
Einstellungen: Track: 01 — 16, Pattern (Pat), Chord (Chd),
Tempo (Tmp), All
Bestimmt die Spur (oder Spuren), die gelöscht werden sollen. Im
Parameter »Track« steht Pat für die Pattern-Begleitspur, Chd für
die Akkordspur, Tmp für die Tempospur und All für alle Spuren
des gewählten Songs.
Drücken Sie
E, um den Clear-Track-Job auszuführen. Die
Nachricht »Completed«erscheint, wenn der Job beendet ist.
Dieser Job konvertiert oder »expandiert« die Daten der Pattern-
und Akkordbegleitung (die nicht bearbeitet werden können) in das
Format Standard-MIDI-Format (die bearbeitet werden können).
Die konvertierten Daten werden auf den normalen
Sequenzerspuren 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 abgelegt (siehe
Tabelle weiter unten).
Patternspur
Sequenzerspur
1
8
2
9
3
11
4
12
5
13
6
14
7
15
8
16
Zwei Dinge sind zu beachten:
• Denken Sie daran, daß hierdurch alle Daten der Spuren 8 - 16
(Ihre eigenen Sequenzen) gelöscht werden!
• Die expandierten Daten der Begleitspuren nehmen wesentlich
mehr Speicherplatz in Anspruch.
TIP: Der Job »Expand Backing« wird wohl meistens dann angewendet,
wenn nur kleine Änderungen an der Begleitung vorgenommen werden
sollen, z. B. einige Noten einer Baßlinie oder einzelne Schlag-
instrumente in der Rhythmusspur.
Drücken Sie
E, um den Expand-Backing-Job auszuführen.
Die Nachricht »Completed«erscheint, wenn der Job beendet ist.