Display »template copy, Voice element, Lautstärke-, filter- und pitch-schablonen – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 61

57
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
V
oice-Edit-Modus
Voice Element
Display »Template Copy« /
Lautstärke-, Filter- und Pitch-Schablonen
Pfad:
v
➞
e
➞
*
*
(Elmnt)
➞
**
@
(Amp) oder
#
(Filter) oder
$
(Pitch)
➞
*
&
(
)
➞
*
@
(Temp)
* Diese Tasten sind nicht unbedingt notwendig, wenn die entsprechende Seite bereits aufgerufen ist.
** Drücken Sie ein dieser Tasten – Amp, Filter oder Pitch – um die gewünschten EG-Parameter aufzurufen.
● Bedienung .....................................................................................
1.
Bewegen Sie die Markierung auf den Schablonentyp
(Template Type).
2.
Wählen Sie (mit dem Datenrad oder den Tasten
D/
I) ein Template.
Beachten Sie auch die Liste der EG-Templates im Beiheft
»Sound Lists & MIDI Data«.
Wenn Sie Ihre eigene EG-Einstellung wieder aufrufen möch-
ten, wählen Sie User.
3.
Drücken Sie
E, um das Template auf die Voice zu
kopieren.
4.
Drücken Sie
), um in das vorherige Voice-Edit-Display
zurückzuschalten.
Die EG Templates sind vorprogrammierte Einstellungen der
Hüllkurven Amplitude, Filter und Pitch, mit denen Sie schnell und
einfach die gewünschte Hüllkurve erreichen. Wenn Sie ein
Template kopiert haben, können Sie zum Display der EG-
Parameter (
! — Parm) zurückkehren und einzelne Werte
nachregeln.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Mute-Zustand für jedes Element (1–4).
Wählt auch das Element für Template Copy.
Hineinzoomen
Verschiebt zum vorigen
EG-Segment.
Herauszoomen
Verschiebt zum nächsten EG-
Segment.
Ruft das Display EG-
Parameter auf.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Voice-Elemente