Modulationsparameter – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 92

88
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
*
— Modulationsparameter
Modulationsanteil der Tonhöhe
Modulationsanteil der Filter-
Grenzfrequenz
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Hiermit können Sie die gewünschte
Spielhilfe wählen.
●
Pitch Modulation Depth (Pch Mod)
Bereich: 0 — 127
Dieser Parameter bestimmt, wie weit die Tonhöhe durch den LFO
(Niederfrequenzoszillator) beeinflußt wird (was einen Vibrato-
Effekt erzeugt). Je höher der Wert, desto stärker ist die
Tonhöhenmodulation und dadurch das erzeugte Vibrato.
●
Filter Cutoff Modulation Depth (Flt Mod)
Bereich: 0 — 127
Dieser Parameter bestimmt, wie stark der Filter durch den LFO
(Niederfrequenzoszillator) moduliert wird (was einen durchgehen-
den Wahwah-Effekt erzeugt). Je höher der Wert, desto stärker ist
die Filtermodulation und dadurch der erzeugte Effekt.
HINWEIS: Die Voreinstellungen für die eben beschriebenen Parameter
sind wie folgt:
• Pitch Modulation Depth des Modulationsrades: +10
• Pitch Bias Depth des Pitch-Rades: +2
Alle anderen Parameter sind auf 0 gestellt.
Hiermit können Sie das Display der
Bias-Parameter aufrufen.