Andere voice-funktionen, Drum set, Voice – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 64

60
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Andere Voice-Funktionen
Voice
Drum Set
Mit den Drum-Set-Reglern werden viele Einstellungen der
Schlagzeug- (Drum-) und Percussion-Sounds des »User Drum
Kit« (Ihr eigenes Schlagzeug-Set) vorgenommen. Diese Einstel-
lungen sind unter anderen Tonhöhe, Lautstärke, Panorama, Effekt-
Hinwege, Filter- und Hüllkurvensteuerung. Diese Parameter
können für jeden einzelnen Sound des User-Schlagzeug-Sets
völlig unabhängig eingestellt werden.
● Bedienung .....................................................................................
1.
Wählen Sie das User Kit (D11 oder Programm Nr. 139).
(Es können keine der anderen Drum-Voices verändert werden.)
2.
Drücken Sie
e.
3.
Wählen Sie die Art der Drum-Voice.
4.
Wählen Sie die Notennummer bzw. das Instrument, das Sie
bearbeiten möchten.
Sie können dies auch direkt auf der Tastatur wählen, egal,
welcher andere Parameter markiert ist. Spielen Sie einfach
eine Taste, und die Notennummer schaltet auf das Instrument
um. Dessen Name erscheint unten im Display.
5.
Bearbeiten Sie den Schlagzeug-Sound nach Wunsch.
Ändern Sie Einstellungen der anderen Sounds, indem Sie
Schritte 4 und 5 wiederholen.
HINWEIS: Es gibt keine Funktion »Speichern« bzw. »Store« für das
User-Kit; das Set ist automatisch im internen Speicher vorhanden.
Daher gibt es auch keine Compare-Funktion für das Drum-Set.
Betriebsart (Alternate
Switch, Assign)
MIDI-Filter Note-On/Note-Off
Filter (Resonanz, Grenzfrequenz)
Gewählter Name des Instruments
Reverb-Effekthinweg
Notennummer
Drum-Map
Amplituden-EG
(Attack, Decay, Release)
Tonhöhe (Transposition,
Feinstimmung)
Aktuell selektierter
Parameter/Wert
Lautstärke
(Panorama, Lautstärke)