Song-wiedergabe, Schleifenwiedergabe (loop), Transporttasten – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 71

67
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Wiedergabe
Die Song-Wiedergabe besteht aus mehr Vorgängen als dem Starten
und Stoppen des Songs. Der Song-Modus beinhaltet eine große
Vielzahl von Parametern, die Ihnen eine genaue Kontrolle über die
Wiedergabe verleiht, wodurch Sie den endgültigen Ablauf des
Songs stark beeinflussen können.
Wenn Sie den Song-Modus aufrufen möchten, vergewissern Sie
sich, daß ein Song geladen ist (siehe Seite 198) oder aufgenom-
men wurde und drücken Sie dann
s.
Schleifenwiedergabe (Loop)
Mit der Schleifenwiedergabe können Sie die Wiedergabe des
Songs »loopen« bzw. eine Wiederholungsschleife festlegen. Die
Wiedergabe wiederholt sich solange, bis der Song manuell
gestoppt wird.
Für die Schleifenwiedergabe eines Songs: ....................................
1.
Halten Sie die
(-Taste gedrückt und drücken Sie die
Taste
R.
Die Schleifenwiedergabe beginnt sofort, und wird durch das
Loop-Symbol (
) rechts des Songnamens angezeigt.
Song-Modus
RECORD
TOP
RUN
SEQUENCER
STOP
Stoppt Aufnahme oder
Wiedergabe.
Kehrt zum Song-Anfang zurück und ruft die
User-Multi-Einstellungen ab (nicht während der
Wiedergabe).
(siehe Seite 72)
Startet die Wiedergabe (bzw.
Aufnahme, wenn die RECORD-LED
leuchtet).
Transporttasten
Schaltet in Aufnahmebereitschaft
(siehe Seite 98 und 101).
Zurück-
spulen
Vorspulen
Die Tasten
r, T und R bedeuten AUFNAHME,
STOP und WIEDERGABE. Deren Benutzung wird an anderer
Stelle beschrieben. Die anderen Transporttasten werden hier
erklärt.
● t Taste
Durch Drücken dieser Taste kehren Sie zurück zum Anfang des
Songs oder der Phrase. Dies ist auch während der Wiedergabe
möglich. (Wenn Sie nach Drücken von
t zu schnell die Taste
R drücken, kann es passieren, daß der Sequenzer noch nicht an
den Song-Anfang zurückgekehrt war.)
● Tasten k / l
Durch einmaliges Drücken einer dieser Tasten springen Sie einen
Takt zurück oder vor (wenn der Sequenzer nicht läuft). Festhalten
einer der Tasten »spult« rückwärts bzw. vorwärts durch den Song.
Dies ist auch bei der Wiedergabe möglich.
2.
Stoppen Sie die Wiedergabe durch Drücken der
T-
Taste.