Bearbeitung der tempospur – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 190

186
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Der Edit-Insert-Modus kann auch für die Tempospur benutzt
werden.
1.
Drücken Sie vom Edit-Change-Modus-Display aus die
Taste
# (ChngTr) und wählen Sie die Tempospur.
4.
Markieren Sie den Parameter Tempo und ändern Sie den
Wert.
Tempo (Tmp) ist hier der einzige Parameter; der Werte-
bereich ist 25,0 bis 300,0.
Um das neue Tempo-Event einzufügen, fahren Sie mit
Schritt
6 der folgenden Anweisungen fort.
■ Bearbeitung der Tempospur
Tempo
Einfügeposition
2.
Drücken Sie
@ (Insrt), um den Edit-Insert-Modus für
die Tempospur aufzurufen.
3.
Markieren und ändern Sie die Einfügeposition, wenn
gewünscht.
6.
Fügen Sie das Event mit
E ein.
Beim Einfügen ist (genau wie Noten beim Einfügen erklingen)
ein Klickgeräusch zu hören.
7.
Schalten Sie mit
) in den Edit-Change-Modus, und
setzen Sie die Bearbeitung wie gewünscht fort.
Eingefügte Events (mit Ausnahme systemexklusiver Daten)
können im Edit-Change-Modus bearbeitet werden. Wenn Sie
das eben eingefügte Event löschen möchten, wählen Sie die
zugehörige Eventzeile im Edit-Change und drücken dann
!
(Delete).
Für die Rückkehr in den Song- oder Phrase-Modus drücken Sie
die entsprechende Modustaste oder
).