Voice-elemente, Wave-parameter, Voice element – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 52

48
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Voice Element
Wave-Parameter
Pfad:
v
➞
e
➞
*
*
(Elmnt)
➞
*
!
(Wave)
* Drücken Sie
!
nur dann, wenn das abgebildete Display nicht schon erscheint.
Element-Aktivierung
Element-Nummern 1–4. Striche (—) zeigen an, daß das Element stumm- oder ausgeschaltet ist.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Drücken von
&
im Wave-Menü wählt das Display
Element Copy (siehe Seite 57).
Mode (number of
available notes)
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Voice-Elemente
Über Elemente
Elemente sind die Basis-Bausteine der Voices. Ein Element ist
eine Basis-Wellenform eines bestimmten Klanges (z. B. einem
akustischen Klavier oder einer Violine). Insgesamt stehen 205
verschiedene Elemente zur Verfügung. Bis zu vier Wellenformen
können benutzt werden, um eine Voice zu erstellen. In den Voice-
Element-Displays können diese Elemente verschiedenen Tastatur-
bereichen zugewiesen, mit verschiedener Anschlagsdynamik
gespielt, mit unterschiedlichen Hüllkurven versehen werden und
völlig unabhängige Filter-, Pitch-EG-, Tuning- und LFO-Einstel-
lungen erhalten. Durch diese Flexibilität können Sie extrem
komplexe Voices erzeugen, die sich in Struktur und Tonhöhe je
nach Ihrem Spiel dynamisch ändern können.
Es gibt eine Obergrenze für die Anzahl der Elemente, die für alle
Voices benutzt werden können – genauer: wenn alle User-Voices
vier Elemente benutzen, stehen zum Spielen nur 70 Voices zur
Verfügung. In der Praxis sollte dies jedoch kein Problem darstel-
len, da die einzelnen Elemente bereits für sich volle und komplexe
Sounds sind. Für die meisten Voices werden Sie nur ein Element
benötigen.
Auf dieser Seite sollten Sie:
1) Eine Element-Nummer wählen. Oder: ein Element einer
existierenden Voice kopieren (drücken Sie
& und benutzen
das Display Element Copy).
2) Das Element einschalten (mit »Element Enable«).
3) Evtl. die Stummschaltung deaktivieren (mit »Element Mute«).
4) Die gewünschte Wellenform für das Element wählen (mit
»Wave Group« und »Number«).
5) Die »Note Limit«-Parameter ändern, falls gewünscht.
●
Element Mute
Einstellungen: mute, off
Dieser Parameter bestimmt, ob das gewählte Element (1 - 4)
stummgeschaltet ist oder nicht. In der Einstellung off klingt das
Element (die Stummschaltung ist abgeschaltet). Dieser Parameter
hat keine Auswirkung auf Elemente, die mit dem Parameter
»Element Enable« (s. u.) ausgeschaltet wurden.
●
Element Enable (El.Enabl)
Einstellungen: off, on
Dieser Parameter bestimmt, ob das Element (1 - 4) für die Voice
eingeschaltet ist oder nicht.
Element-Stummschaltung
Kategorie/Nummer der
Wellenform
Obere/Untere
Notengrenze