Parameter measure/beat, Funktion mark/jump – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 72

68
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Parameter Measure/Beat
Schlag (Beat)
Taktnummer (Measure)
Benutzung des Parameters Measure/Beat für die
Positionierung: ..................................................................................
Markieren Sie die Taktnummer (in dem oben abgebildeten Song-
Play-Display), und benutzen Sie die folgenden Bedienungs-
elemente:
•
Tasten
D/I – um sich durch einzelne Takte zu
bewegen.
•
Datenrad – um sich schnell durch die Takte zu bewegen.
•
Die Zifferntasten (und dann
E) – für Direkteingabe
einer bestimmten Taktnummer.
Funktion Mark/Jump
Mit der Funktion Mark/Jump können Sie bis zu 10 Songstellen
markieren (Mark) und mit »Jump« jederzeit schnell wieder an
diese Stellen springen.
Position markieren: .........................................................................
1.
Drücken Sie
# (Mark) im Song-Play-Display.
Dadurch wird das Mark/Jump-Display aufgerufen.
Um eine markierte Position anzuspringen: ..................................
1.
Drücken Sie
# (Mark).
2.
Bewegen Sie die Markierung auf die gewünschte Mark/
Jump-Nummer (oder geben Sie die Nummer über die
Zifferntasten ein), und drücken Sie
E.
Die Anzeige springt sofort auf die angegebene Position im
Song-Play-Display.
Markierte Position löschen: ............................................................
1.
Drücken Sie
# (Mark).
2.
Bewegen Sie die Markierung auf die gewünschte Mark/
Jump-Nummer (oder geben Sie die Nummer über die
Zifferntasten ein), und drücken Sie
! (Clear).
2.
Bewegen Sie die Markierung von der obigen Anzeige aus
auf eine freie Mark/Jump-Nummer (in der obigen Abbil-
dung z. B. »2«) und drücken Sie
E.
Dadurch wird die aktuelle Position auf die angegebene Mark/
Jump-Nummer übertragen; die Anzeige kehrt zurück zum
Song-Modus.
Takt/Schlag der Mark/
Jump-Nummer 1
Aktuelle Mark/Jump-
Nummer
Sie befinden sich immer auf Schlag 1 des angefahrenen Taktes.