Thin out – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 157

153
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Song-Jobs
12: Thin Out
Dieser Job »dünnt« die Daten einer Spur aus, indem jedes zweite
aufgenommene Event des angegebenen Typs gelöscht wird. Dies
ist besonders zur Verringerung der hohen Datenmengen bei Pitch-
Bends, Aftertouch und anderen Controllerdaten sinnvoll, um
wertvollen Speicherplatz freizugeben.
●
Track
Bereich: 01 — 16, Tempo (Tmp)
Bestimmt die Spur, deren Daten ausgedünnt werden sollen. Die
Einstellung Tmp gilt der Tempospur.
●
Measure Range
Der Taktbereich wird mit vier verschiedenen Werten angegeben
(siehe unten). Diese legen fest, welcher Datenbereich bearbeitet
werden soll.
Taktbereich
Erster Takt
Letzter Takt
Erster Schlag
Letzter Schlag
●
Eventtyp (Type) und Wert (Value)
Bestimmt den Eventtyp und ggf. den Wert, der ausgedünnt werden
soll.
Eventtyp und Wert
Spur
P.BEND
Pitch-Bend-Events.
CTRL
Bereich: 000 – 127, alle Controller (All)
Control-Events. Wenn dieser Eventtyp gewählt ist,
erscheint der Parameter Value, mit dem ein einzelner
Controller (z. B. 7 = Volume) angegeben wird.
CH A.T
Channel-Aftertouch-Events.
POLY A.T
Polyphonic-Aftertouch-Events.
Drücken Sie
E, um den Thin-Out-Job auszuführen. Die
Nachricht »Completed«erscheint, wenn der Job beendet ist.