Element kopieren (element copy), Voice element – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 54

50
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Voice Element
Element kopieren (Element Copy)
Pfad:
v
➞
e
➞
*
*
(Elmnt)
➞
*
!
(Wave)
➞
*
&
(ElCopy)
* Diese Tasten sind nicht unbedingt notwendig, wenn die entsprechende Seite bereits aufgerufen ist.
Angewählte Element-Nummer (1–4)
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Voice-Bank
Voice-Nummer/-Kategorie/-Name
Wählt die XG-Voice-Bank
Wählt die User-Voice-Bank
Mit
^
und
&
können
Sie durch die Voice-
Banken schalten.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Mit der Funktion Element Copy können Sie ein Element einer
existierenden Voice auf die gerade gewählte Voice kopieren.
Bedienung der Funktion: ................................................................
1.
Wählen Sie im Display »Element Wave« die Nummer des
Ziel-Elements.
Dies ist die Element-Nummer, auf die das Element der
existierenden Voice kopiert wird.
2.
Drücken Sie
&.
3.
Wählen Sie die gewünschte Voice-Bank.
Benutzen Sie
!, @ und #, um die Banken XG, Preset
oder User zu wählen. Mit
^ und & können Sie sich
durch die Bank-Nummern bewegen.
4.
Wählen Sie die gewünschte Voice-Nummer.
Wählen Sie mit einer der Eingabemethoden die Voice.
Sie können die Voices auch nach Kategorien durchsuchen.
Drücken Sie dazu
* (Catg) und schalten mit $ und %
durch die jeweils ersten Voices der verschiedenen Kategorien.
5.
Mit
E können Sie die Elemente der ausgewählten
Voice aufrufen.
In diesem Display können Sie jedes Element hören, bevor Sie
es tatsächlich kopieren. Markieren Sie dazu die Nummer des
gewünschten Elements und spielen Sie auf der Tastatur.
6.
Drücken Sie erneut
E, um das gewählte Element zu
kopieren.
Die Anzeige kehrt automatisch zum Element-Wave-Display
zurück, wenn der Vorgang beendet ist.
Benutzen Sie
$
und
%
, um sich durch
die Voice-Kategorien zu bewegen.
Ruft die Einstellungen für die Anwahl
der Voice-Kategorien auf (siehe Schritt
3 weiter unten).
Wählt die Preset-Voice-Bank