Bearbeitung von songs und phrasen – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 183

179
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
R E F E R E N Z
Bearbeitung von Songs und Phrasen
Der QS300 besitzt umfassende und flexible Bearbeitungs-
funktionen, mit denen der Klang Ihrer Stücke verfeinert,
Fehler korrigiert oder unerwünschte Song- oder Phrase-
Daten gelöscht werden können.
Die Edit-Funktionen für Songs und Phrasen besitzen zwei
verschiedene Betriebsarten: »Edit Change« und »Edit
Insert«. Im Edit-Change-Modus können Sie die Position
(Time), die Tonhöhe (Pitch), die Notenlänge (Gate Time)
und die Anschlagstärke (Velocity) jeder einzelnen aufge-
nommenen Note ändern. Auch können Sie die Datenwerte
anderer »Events« (Ereignisse) wie Pitch-Bend, Pro-
grammwechsel und Aftertouch ändern. Die Betriebsart Edit
Insert ermöglicht das Einfügen der Eventtypen Note, Pitch
Bend, Program Change, Control Change, Aftertouch oder
SysEx an beliebigen Stellen eines Songs oder einer Phrase.
Bearbeitung von Songs und Phrasen
Edit-Change-Modus ........... 180
Edit-Insert-Modus ............... 184
Bearbeitung von Songs und Phrasen