Akkordeingabe – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 128

124
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
2.
Halten Sie
( gedrückt und spielen die gewünschte
Baßnote in der untersten Oktave auf der Tastatur (C1 -
B1).
■ Akkordeingabe
Drücken Sie
*
, wenn
Sie die markierten Daten
löschen möchten.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Ändern Sie das Taktmaß, wenn
erforderlich.
Takt wählen.
Wählen Sie einen Akkordblock und geben
einen Akkord ein
Benutzen Sie die bezeichneten Tasten des
Ziffernblocks, um Akkordtyp und Grundton
einzugeben (siehe Seite 108).
Sie können auch eine Baßnote und einen Ak-
kord für die Baßphrase angeben (s. u.).
Bei der Step-Aufnahme muß nach Angabe eines
Akkords nicht
E
gedrückt werden.
Die Grundfunktionen (Hin- und Herbewegen, Takte anwählen,
das Taktmaß ändern, Daten an der Markierung löschen etc.)
sind die gleichen wie bei der oben besprochenen Pattern-
Eingabe.
Akkorde im Chord-Entry-Display wählen: ...........................
1.
Markieren Sie den gewünschten Akkord-»Block«.
Jeder Takt im Chord-Entry-Display ist in Blöcke von
Viertelnotenlänge eingeteilt. In jedem Block kann ein
Akkord eingetragen werden. Markieren Sie den Block, in
dem der Akkordwechsel stattfinden soll. Synkopierte
Akkorde (Akkorde, die leicht vor dem Schlag kommen)
können ebenfalls eingegeben werden (siehe »Synkopierte
Akkorde« weiter unten).
2.
Geben Sie mit den beschrifteten Tasten auf der Tasta-
tur Grundton und Akkordtyp an.
Die Angabe des Akkordes erfolgt auf die gewohnte Weise.
Grundton und Akkordtyp werden automatisch eingegeben;
es ist hier nicht nötig,
E zu drücken.
Angabe der Baßnote eines Akkordes
Mit dieser Funktion können Sie die Baßnote eines Akkordes
(abweichend vom Grundton) eingeben.
Angabe einer abweichenden Baßnote: ...................................
1.
Markieren Sie den Akkordblock im Display.
Angabe des Akkordtyps der
Baß-Phrase (Harmonisierung)
Mit dieser Funktion wird die obige Funktion der Baßnote noch
erweitert. Sie können hier einen Akkordtyp angeben, auf dem
dann der Verlauf der Baßlinie basiert.
Akkordtyp der Baßphrase angeben: ......................................
1.
Markieren Sie den Akkordblock im Display.
2.
Halten Sie
( gedrückt und spielen die gewünschte
Baßnote in der untersten Oktave auf der Tastatur (C1 -
B1).
3.
Halten Sie
( weiterhin gedrückt und wählen Sie
einen Akkordtyp, indem Sie die entsprechend markier-
te Taste (von C2 bis Eb4) drücken.
Betrachten Sie die Liste der Akkordtypen auf Seite 108.
Synkopierte Akkorde
Eingegebene Akkord können synkopiert werden, d. h. sie
nehmen eine betonte Zählzeit um ein Achtel oder ein
Sechzehntel vorweg.
Synkopierten Akkord eingeben: ..............................................
1.
Markieren Sie den Akkordblock im Display und geben
Sie ganz normal einen Akkord ein.
2.
Drücken Sie die Zifferntaste
4 (Achtel-Synkope)
oder
5 (Sechzehntel-Synkope).
Achtelsynkope
Es erscheint eine Note mit einem Bindebogen vor dem Akkord-
namen, der den Takt- oder Viertelstrich überspannt. Im Beispiel
oben wird der Akkord um ein Achtel vorgezogen (synkopiert), so
daß er ein Achtel vor dem dritten Schlag des vierten Taktes
erklingt.
Um die Synkopierung rückgängig zu machen, markieren Sie den
Akkord, und drücken die gleiche Zifferntaste (
4 oder 5)
noch einmal.